GRÜNE fordern schnelle Lösung für Kita Scharnhorstraße und kritisieren den Rückgang der Betreuungsplätze
Aus der Kategorie Kinder und Jugendliche
vom 24. Februar 2025



Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Leverkusen fordert die unverzügliche Errichtung einer Übergangs-Kita in Modulbauweise auf dem Parkplatz an der Scharnhorststraße. Diese Maßnahme soll die kürzlich geschlossene Kita ersetzen und bis zum Beginn des kommenden Kita-Jahres fertiggestellt sein.
Seit Jahren ist bekannt, dass die Kita Scharnhorststraße baulich in desolatem Zustand ist und auch, dass es Geruchsbelästigungen gibt. Aktuelle Messungen haben ergeben, dass der Geruch durch Schadstoffe hervorgerufen wird, die schon in sehr niedrigen Konzentrationen in Verbindung mit Feuchtigkeit eine außerordentliche Geruchsbelastung hervorrufen. Aus diesem Grund wurde die Kita nun mit sofortiger Wirkung geschlossen.
Irina Prüm, kinder- und jugendpolitische Sprecherin, erklärt: „Die abrupte Schließung der Einrichtung stellt die betroffenen Familien vor immense Herausforderungen. Es ist unerlässlich, dass wir umgehend eine adäquate Übergangslösung am gleichen Standort schaffen, um die 106 Kitaplätze zu erhalten und den Leverkusener Familien Planungssicherheit zu geben.“
Die GRÜNEN betonen die Notwendigkeit, die baulichen Arbeiten für die Modul-Kindertagesstätte zügig anzugehen. Auch weil fünf weitere Kitas geschlossen wurden und zum zweiten Mal in Folge im nächsten Kitajahr weniger statt mehr Plätze zur Verfügung stehen. Fraktionsvorsitzende Claudia Wiese: „Aufgrund des herrschenden Platzmangels in Leverkusen muss alles unternommen werden, um den Betrieb dieser Kita aufrecht zu erhalten — auch damit die Plätze in den vier Ausweich-Kitas ab August 2025 für neue Kinder zur Verfügung stehen.“
Du möchtest mehr erfahren?
Weitere Artikel aus der Kategorie Kinder und Jugendliche
Lerne uns kennen















