Menü
20.04.23
Alle Eltern kennen die folgende Situation:
Einmal im Jahr kommt der Gebührenbescheid für die KiTa, die Tagespflege oder die Offene Ganztagsschule (OGS). Manche Leverkusener Eltern mögen sich da wundern – wie kommt dieser Beitrag eigentlich zustande? Warum werden alle Einkünfte zugrunde gelegt, aber Verbindlichkeiten wie Unterhalt oder private Altersvorsorge nicht berücksichtigt? Warum lohnt der Wechsel von Teil- zu Vollzeit bei einigen Elternteilen nicht, weil die Differenz automatisch durch eine Beitragsanpassung zunichte gemacht wird?
Anlässlich des Internationalen Tages der Familie möchten wir uns am Montag, den 15. Mai 2023 ab 19 Uhr in der Kreisgeschäftsstelle von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Leverkusen, Mülheimer Straße 7a, 51375 Leverkusen, unter anderem mit Expert*innen wie Eva Birkhäuser (Vorsitzende der Stadtschulpflegschaft der Grund- und Förderschulen), Heike Riedmann (ehem. Vorsitzende des Landeselternbeirats NRW), Annette Söffgen (Vorsitzende des Stadtelternrats Leverkusen) sowie Irina Prüm (Kinder- und Jugendpolitische Sprecherin, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Leverkusen) und betroffenen Eltern zur aktuellen Beitragssatzung austauschen und dabei diskutieren, wie gerecht Leverkusens Elternbeiträge – auch im Vergleich zu anderen Kommunen in NRW – sind.
Dabei interessiert uns auch deine Meinung! Komm vorbei und diskutiere mit! Übrigens: Während der Veranstaltungsdauer bieten wir eine kostenfreie Kinderbetreuung an.
Für weitere Fragen und Informationen sowie eine bessere Planung, wird um eine Anmeldung an E-Mail: kreisverband@ gruene-lev.de gebeten. Sofern du dich spontan entscheiden solltest, bist du natürlich auch herzlich willkommen! Für eine Kinderbetreuung ist eine Anmeldung bis 10. Mai 2023 zwingend erforderlich (bitte auch das Alter des Kindes angeben).
Kategorie
Es ist wieder soweit: Vom 21. Mai bis 10. Juni 2023 findet in Leverkusen das Stadtradeln statt und wir laden euch herzlich ein, mitzumachen! Jeder Kilometer zählt - egal [...]
MehrÖffentliche Sitzung des Vorstandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Leverkusen Unsere Sitzungen sind prinzipiell alle öffentlich und finden als sogenannte Hybrid-Veranstaltung [...]
Mehr20/20 - an jedem 20. des Monats ab 20 Uhr begrüßen wir euch bei einem (Feierabend-) Bier, einer Erfrischungscola, Snacks und viel Geselligkeit in unserer [...]
MehrÖffentliche Sitzung des Vorstandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Leverkusen Unsere Sitzungen sind prinzipiell alle öffentlich und finden als sogenannte Hybrid-Veranstaltung [...]
MehrÖffentliche Sitzung des Vorstandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Leverkusen Unsere Sitzungen sind prinzipiell alle öffentlich und finden als sogenannte Hybrid-Veranstaltung [...]
MehrSofern du weitere Informationen benötigst oder Fragen hast, dann schreib uns an kreisverband@gruene-lev.de. Wir freuen uns auf dich!
Mehr20/20 - an jedem 20. des Monats ab 20 Uhr begrüßen wir euch bei einem (Feierabend-) Bier, einer Erfrischungscola, Snacks und viel Geselligkeit in unserer [...]
MehrÖffentliche Sitzung des Vorstandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Leverkusen Unsere Sitzungen sind prinzipiell alle öffentlich und finden als sogenannte Hybrid-Veranstaltung [...]
MehrSofern du weitere Informationen benötigst oder Fragen hast, dann schreib uns an kreisverband@gruene-lev.de. Wir freuen uns auf dich!
MehrÖffentliche Sitzung des Vorstandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Leverkusen Unsere Sitzungen sind prinzipiell alle öffentlich und finden als sogenannte Hybrid-Veranstaltung [...]
MehrDer Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]