GRÜNE Wege zur Lösung der Leverkusener Haushaltskrise

In der neuen Folge des Podcasts „Ein Pod voll Grünes“ von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Leverkusen spricht die Fraktionsvorsitzende und Ratskandidatin Claudia Wiese über die aktuellen Herausforderungen für Leverkusen. Im Gespräch mit Host Markus Holzapfel geht es um die Haushaltskrise, Investitionen in Bildung und die Frage, wie Kommunalpolitik trotz knapper Kassen sozial und zukunftsorientiert gestaltet werden kann.

„Die Verwaltung muss beim Entwurf des Haushalts nochmal nachbessern. Leverkusen braucht mehr strategisches Denken“, so Claudia Wiese zur Leverkusener Haushaltskrise. Außerdem erläutert sie, warum die GRÜNEN für Leverkusen einen Nachhaltigkeitshaushalt fordern und wie ein Kodex helfen kann, für mehr Transparenz und bessere Compliance-Standards in städtischen Unternehmen zu sorgen.

Die Podcastfolge bietet zudem persönliche Einblicke in Claudia Wieses politische Schwerpunkte, ihren Werdegang und ihre Pläne für die nächste Ratsperiode. Auch Themen wie Vielfalt, Frauenpolitik und der anstehende Kommunalwahlkampf am 14. September werden angesprochen.

„Ein Pod voll Grünes“ erscheint regelmäßig auf Spotify, Apple Podcasts, Amazon Music und weiteren Plattformen. Die neue Folge ist ab sofort verfügbar.

Podcast auf Spotify https://open.spotify.com/show/3iCBWuKrG7KSGZwZ7YnjZu

Podcast auf Apple Podcast https://podcasts.apple.com/de/podcast/ein-pod-voll-grünes/id1813198139

Podcast auf amazon music https://music.amazon.de/podcasts/a348ad34-3c30-4ca9-bc7f-490c6f4cc26c/ein-pod-voll-gr%C3%BCnes

Podcast auf Podcast.de https://www.podcast.de/podcast/3587054/ein-pod-voll-gruene%20

Artikel teilen

Du möchtest mehr erfahren?

Weitere Artikel aus der Kategorie Presseerklärung

Lerne uns kennen

Demoseite "Grün Neu Denken" von LENZGALLE.

Zurück zur Übersicht