Antrag: Einführung der digitalen Anmeldung der Hundesteuer und einer digitalen Hundesteuermarke (QR-Code)

Aus der Kategorie: Digitalisierung
Status: gestellt

Beschreibung

Der Oberbürgermeister Uwe Richrath wird gebeten, folgenden Antrag auf die Tagesordnung der zuständigen Gremien zu setzen:

  1. Die Stadtverwaltung wird beauftragt, die Anmeldung und Verwaltung der Hundesteuer vollständig digital über ein Online-Portal zu ermöglichen.
  2. Darüber hinaus wird die Verwaltung beauftragt, die Einführung einer digitalen Hundesteuermarke in Form eines QR-Codes zu prüfen, welche die bisherige Metallmarke ersetzen soll.

 

Begründung:

Derzeit erfolgt die Anmeldung und Verwaltung der Hundesteuer in Leverkusen papiergebunden, was vermeidbaren Verwaltungsaufwand verursacht. Köln oder Bielefeld ermöglichen bereits eine vollständige digitale Anmeldung der Hundesteuer über Online-Portale, wodurch Bürger:innen und Verwaltung entlastet werden und die Bearbeitungszeit verkürzt wird. Gelsenkirchen ersetzt zudem ab 2025 die traditionelle Metallmarke durch eine digitale, die als QR-Code verfügbar gemacht wird. Die digitale Marke bietet erhebliche Vorteile: Bürger:innen können die Marke bequem auf ihrem Smartphone oder in Papierform mitführen, und der Ordnungsdienst kann notwendige Kontrollen schneller und effizienter durchführen.

Historie

Antrag teilen

Demoseite "Grün Neu Denken" von LENZGALLE.

Zurück zur Übersicht