Antrag: Schneller und bequemer zum neuen Ausweis
Beschreibung
- Die Stadtverwaltung Leverkusen wird beauftragt, die Möglichkeit der Nutzung einer Dokumentenausgabebox (DokBox) zu prüfen.
- Die Stadtverwaltung Leverkusen wird beauftragt, die optionale postalische Zustellung von Personalausweisen und Reisepässen einzuführen.
- Die Stadtverwaltung Leverkusen wird beauftragt, ein digitales System zur Statusabfrage für beantragte Ausweisdokumente (Personalausweis, Reisepass) einzurichten.
Begründung:
In vielen Städten Deutschlands wurden bereits moderne Lösungen zur flexibleren Abholung von Ausweisdokumenten eingeführt. Während Bürger:innen in Leverkusen ihre neuen Personalausweise und Reisepässe weiterhin nur persönlich während der Öffnungszeiten der Stadtverwaltung abholen können, setzen andere Kommunen bereits auf effizientere Alternativen. So bietet beispielsweise die Stadt Essen die optionale Lieferung von Ausweisdokumenten nach Hause an. In Städten wie Schwerin, Hannover, Kassel oder Nürnberg wird zudem die Dokumentenausgabebox (DokBox) genutzt.
Dieses System funktioniert durch eine automatisierte Benachrichtigung per SMS mit einem individuellen Code, sobald das Dokument von der Bundesdruckerei an die Stadtverwaltung übermittelt wurde. Anschließend kann es innerhalb von zehn Tagen in der DokBox abgeholt werden, indem sich die Bürger:innen per PIN oder Fingerabdruck authentisieren und den alten Ausweis einwerfen. Die Stadt Hannover berichtet, dass dieser Vorgang in weniger als einer Minute abgeschlossen ist. Zudem können ab dem 1. November 2024 offizielle Ausweisdokumente in Deutschland auch per Post zugestellt werden, sofern dies von der jeweiligen Kommune ermöglicht wird.
Ergänzend würde die Einführung eines digitalen Statusabfrage-Systems den Bürger:innen erlauben, den Bearbeitungsstand ihrer beantragten Dokumente eigenständig online zu verfolgen und automatisch über den Fortschritt informiert zu werden. Dies trägt dazu bei, unnötige Wartezeiten und vergebliche Behördengänge zu vermeiden, entlastet das Bürgeramt und macht den Abholprozess besser planbar.
Historie
-
10.04.2025 Antrag gestellt