Menü
14.06.22
Wie konnte es zu der Explosion in Bürrig im vergangenen Jahr kommen und wie kann eine solche Katastrophe in Zukunft verhindert werden? In der Sondersitzung des Umweltausschusses am 13. Juni 2022 hat Professor Jochum, der Leiter des Begleitkreises, auch diese Fragen beantwortet.
Wir fordern:
Die Sondermüllverbrennungsanlage wurde bereits wieder in Betrieb genommen. Das hat die Bezirksregierung genehmigt. Ratsherr Andreas Bokeloh: „Weshalb die Currenta die Anlage hochfährt, bevor die Veranstaltung zur Information der Leverkusener Bürger*innen stattgefunden hat, ist uns unbegreiflich. So sorgt man nicht für Vertrauen.“
Die Informationsveranstaltung des Gutachters findet statt am 23. Juni 2022 (Donnerstag) um 18:00 Uhr in der Wiesdorfer Bürgerhalle, Hauptstraße 150, 51373 Leverkusen.
Die Einladung findest Du/finden Sie hier.
Kategorie
Die Ratssitzung begann mit einer Schweigeminute zum Gedenken an die Erdbebenopfer in der Türkei…
Um eine Anmeldung wird gebeten. Kontakt: fraktion(at)gruene-lev.de, Tel.: 0214-50 33 08.
MehrFrauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]