Zeichen des Mitgefühls setzen – GRÜNE schlagen Änderungen für Friedhöfe vor

Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Leverkusen macht zwei Vorschläge zu den neuen Regeln und Gebühren für Leverkusener Friedhöfe.

Zum einen fordern die GRÜNEN, dass die Gebühren für Bestattungen von Kindern unter fünf Jahren nicht erhöht werden.

„Der Schmerz, der durch den Verlust eines Kindes entsteht, ist unermesslich“, sagt Dirk Danlowski, Vertreter im Bezirk I. „Als Zeichen des Mitgefühls und der Anteilnahme für die Trauernden bitten wir darum, dass die Bestattung von kleinen Kindern von der allgemeinen Erhöhung der Gebühren ausgenommen wird.“

Ferner begrüßen die GRÜNEN eine geänderte Regelung in der neuen Friedhofssatzung, nach der künftig bereits bestehenden Grabstätten auch kremierte Haustiere beigegeben werden können. Nach Meinung der GRÜNEN sollte es aber möglich sein, dies auch kenntlich zu machen.

„Haustiere sind für viele Menschen Teil der Familie“, erklärt Fraktionsvorsitzende Claudia Wiese. „Wenn die Friedhofssatzung es zukünftig ermöglicht, Haustiere als Grabbeigabe beizusetzen, sollte auch der sichtbare Hinweis darauf erlaubt sein.“

Artikel teilen

Du möchtest mehr erfahren?

Weitere Artikel aus der Kategorie Stadtentwicklung

Lerne uns kennen

Demoseite "Grün Neu Denken" von LENZGALLE.

Zurück zur Übersicht