Menü
1984
Lehrer für Geschichte und Biologie
Seit 2011
Zu den GRÜNEN bin ich auf dem klassischen Weg gekommen. Seit ihrer Gründung steht diese Partei der Atomkraft kritisch gegenüber. Auch ich bin durch mein großes technisches Interesse der Atomkraft gegenüber sehr kritisch eingestellt. Irgendwann – es muss einer der traurigen Jahrestage der Tschernobyl-Katastrophe gewesen sein – konnte ich die Atompolitik unserer Bundesregierung nicht mehr länger ertragen und entschied mich für den Parteieintritt.
Der Schutz von Mensch und Umwelt liegt mir sehr am Herzen. Entsprechend ist die Umweltpolitik einer meiner Schwerpunkte. Ein zweiter Schwerpunkt ist – nicht nur aufgrund meines Berufs – die Bildungspolitik. Ich bin der Meinung, dass Bildung eine der wichtigsten Ressourcen unserer Zukunft ist. Entsprechend müssen wir die Bildungspolitik gestalten.
Ich bin Aufsichtsratsmitglied Informationsverarbeitung Leverkusen GmbH (ivl)
Liebe Mitglieder und Interessierte, wir haben Halbzeit in unserer kommunalen Wahlperiode und…
Sofern du weitere Informationen benötigst oder Fragen hast, dann schreib uns an kreisverband@gruene-lev.de. Wir freuen uns auf dich!
MehrÖffentliche Sitzung des Vorstandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Leverkusen Unsere Sitzungen sind prinzipiell alle öffentlich und finden als sogenannte Hybrid-Veranstaltung [...]
Mehr20/20 - an jedem 20. des Monats ab 20 Uhr begrüßen wir euch bei einem (Feierabend-) Bier, einer Erfrischungscola, Snacks und viel Geselligkeit in unserer [...]
MehrÖffentliche Sitzung des Vorstandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Leverkusen Unsere Sitzungen sind prinzipiell alle öffentlich und finden als sogenannte Hybrid-Veranstaltung [...]
MehrUm eine Anmeldung wird gebeten. Kontakt: fraktion@gruene-lev.de, Tel.: 0214-50 33 08.
MehrSofern du weitere Informationen benötigst oder Fragen hast, dann schreib uns an kreisverband@gruene-lev.de. Wir freuen uns auf dich!
MehrÖffentliche Sitzung des Vorstandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Leverkusen Unsere Sitzungen sind prinzipiell alle öffentlich und finden als sogenannte Hybrid-Veranstaltung [...]
MehrUm eine Anmeldung wird gebeten. Kontakt: fraktion@gruene-lev.de, Tel.: 0214-50 33 08.
MehrUm eine Anmeldung wird gebeten. Kontakt: fraktion@gruene-lev.de, Tel.: 0214-50 33 08.
MehrZur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]