Menü
1966
Im Hauptberuf leite ich das Wahlkreisbüro Leverkusen unserer grünen Bundestagsabgeordneten Nyke Slawik. Im Nebenberuf führe ich gemeinsam mit meinem Mann ein Yogastudio.
In Schlebusch
Seit 2018 (früher habe ich als Journalistin gearbeitet, da fand ich eine Parteimitgliedschaft unpassend).
Ich halte BÜNDNIS 90/Die GRÜNEN für die Partei mit dem größten Weitblick in Bezug auf die enormen Herausforderungen unserer Zeit: das Artensterben und die Veränderung des Klimas. An den Grünen schätze ich auch sehr das Bemühen um eine offene, vielfältige und soziale Gesellschaft in Europa. Eine Gesellschaft, in der Ökologie und Ökonomie kein Widerspruch sind, und in der Frauen ganz selbstverständlich die Hälfte der Macht gehört.
Als Fahrradfahrerin und Wanderin (ich habe kein Auto mehr) liegt mir die Natur am Herzen - und damit die Mobilitätswende und eine klimagerechte Stadtentwicklung. Als langjährige Unternehmerin habe ich ein Herz für nachhaltige und gemeinwohlorientierte Wirtschaftsförderung, und ich interessiere mich für Personalpolitik. Als "Almost Digital Native" ist mir eine vernünftige Netzpolitik wichtig. Und eine ganz besondere Herausforderung unserer Zeit sehe ich persönlich in der Frage, wie wir das Leid der so genannten "Nutz"-Tiere beenden.
Ich bin seit November 2022 Ratsmitglied und seit Mai 2023 Fraktionsvorsitzende. Ich arbeite mit im Ausschuss für Finanzen und Digitalisierung sowie im Haupt- und Personalausschuss und im Rechnungsprüfungsausschuss. Außerdem bin ich Mitglied der Bezirksvertretung im Bezirks III (Schlebusch, Alkenrath und Steinbüchel) und Aufsichtsratsvorsitzende der Wirtschaftsförderung Leverkusen (WfL).
Ich liebe Sprachen, Tanz und Yoga. Ich lese viel, vor allem Wissenschaftliches. Ursprünglich habe ich Geschichte und Journalismus studiert. Ich bin sehr glücklich verheiratet, habe drei erwachsene Kinder und ein Enkelkind.
Mehr Infos unter https://www.claudiawiese.de/
Kontakt: siehe Ratsinformationssystem oder über Geschäftsstelle der Ratsfraktion
Es ist wieder soweit: Vom 21. Mai bis 10. Juni 2023 findet in Leverkusen das Stadtradeln statt und wir laden euch herzlich ein, mitzumachen! Jeder Kilometer zählt - egal [...]
Mehr20/20 - an jedem 20. des Monats ab 20 Uhr begrüßen wir euch bei einem (Feierabend-) Bier, einer Erfrischungscola, Snacks und viel Geselligkeit in unserer [...]
MehrÖffentliche Sitzung des Vorstandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Leverkusen Unsere Sitzungen sind prinzipiell alle öffentlich und finden als sogenannte Hybrid-Veranstaltung [...]
MehrÖffentliche Sitzung des Vorstandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Leverkusen Unsere Sitzungen sind prinzipiell alle öffentlich und finden als sogenannte Hybrid-Veranstaltung [...]
MehrSofern du weitere Informationen benötigst oder Fragen hast, dann schreib uns an kreisverband@gruene-lev.de. Wir freuen uns auf dich!
Mehr20/20 - an jedem 20. des Monats ab 20 Uhr begrüßen wir euch bei einem (Feierabend-) Bier, einer Erfrischungscola, Snacks und viel Geselligkeit in unserer [...]
MehrÖffentliche Sitzung des Vorstandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Leverkusen Unsere Sitzungen sind prinzipiell alle öffentlich und finden als sogenannte Hybrid-Veranstaltung [...]
MehrSofern du weitere Informationen benötigst oder Fragen hast, dann schreib uns an kreisverband@gruene-lev.de. Wir freuen uns auf dich!
MehrÖffentliche Sitzung des Vorstandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Leverkusen Unsere Sitzungen sind prinzipiell alle öffentlich und finden als sogenannte Hybrid-Veranstaltung [...]
Mehr20/20 - an jedem 20. des Monats ab 20 Uhr begrüßen wir euch bei einem (Feierabend-) Bier, einer Erfrischungscola, Snacks und viel Geselligkeit in unserer [...]
MehrDer Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]