Menü
1983
Sozialversicherungsfachangestellter
In der Bahnstadt
Seit Frühjahr 2009
Als gebürtiger Leverkusener ist es mir wichtig, mich für unsere Stadt zu engagieren. Ich möchte an den für die Zukunft wichtigsten Themen in Leverkusen mitwirken und nicht nur die Ergebnisse aus der Zeitung lesen. Neben den Projekten Neue Bahnstadt Opladen und Neugestaltung der Stadtmitte steht die Verkehrssituation in Leverkusen ganz oben auf der Agenda.
Schon lange vor meinen Beitritt war ich bereits Stammwähler unserer Partei. Die GRÜNEN sind für mich die einzige Partei, die ökologische Politik glaubhaft vertritt. Während Andere weniger Europa und zurück zum Nationalstaat wollen, stehen die GRÜNEN für ein Zusammenwachsen in Europa.
Europa-, Verkehrs- und Kommunalpolitik. Nicht zu vergessen eines unserer Kernthemen: die Umweltpolitik.
Ich bin seit November 2020 Mitglied des Rates der Stadt Leverkusen und seit Januar 2017 Mitglied der Bezirksvertretung III (Alkenrath, Lützenkirchen, Schlebusch und Steinbüchel).
Ich vertrete die GRÜNEN im Kinder- und Jungendhilfeausschuss und im Ausschuss für Stadtentwicklung, Planen und Bauen.
Außerdem sitze ich für die GRÜNEN in den Aufsichtsräten der Klinikum Leverkusen gGmbH und der Stadtteilentwicklungsgesellschaft Wiesdorf/Manfort mbH (SWM).
Ich erhalte eine Aufwandsentschädigung für meine Tätigkeit als Mitglied des Rates der Stadt Leverkusen und als Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN in der Bezirksvertretung III (monatliche Pauschalen).
Darüber hinaus erhalte ich Aufwandsentschädigungen für meine Tätigkeiten im Aufsichtsrat der Klinikum Leverkusen gGmbH sowie im Aufsichtsrat der Stadtteilentwicklungsgesellschaft Wiesdorf/Manfort mbH (Jahrespauschale und Sitzungsgelder).
Als Ratsmitglied erhalte ich ein kostenfreies JobTicket zur Nutzung im Verkehrsverbund Rhein-Sieg.
Kontakt: siehe Ratsinformationssystem oder über Geschäftsstelle der Ratsfraktion
Sofern du weitere Informationen benötigst oder Fragen hast, dann schreib uns an kreisverband@gruene-lev.de. Wir freuen uns auf dich!
MehrÖffentliche Sitzung des Vorstandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Leverkusen Unsere Sitzungen sind prinzipiell alle öffentlich und finden als sogenannte Hybrid-Veranstaltung [...]
Mehr20/20 - an jedem 20. des Monats ab 20 Uhr begrüßen wir euch bei einem (Feierabend-) Bier, einer Erfrischungscola, Snacks und viel Geselligkeit in unserer [...]
MehrSofern du weitere Informationen benötigst oder Fragen hast, dann schreib uns an kreisverband@gruene-lev.de. Wir freuen uns auf dich!
Mehr20/20 - an jedem 20. des Monats ab 20 Uhr begrüßen wir euch bei einem (Feierabend-) Bier, einer Erfrischungscola, Snacks und viel Geselligkeit in unserer [...]
MehrSofern du weitere Informationen benötigst oder Fragen hast, dann schreib uns an kreisverband@gruene-lev.de. Wir freuen uns auf dich!
Mehr20/20 - an jedem 20. des Monats ab 20 Uhr begrüßen wir euch bei einem (Feierabend-) Bier, einer Erfrischungscola, Snacks und viel Geselligkeit in unserer [...]
MehrSofern du weitere Informationen benötigst oder Fragen hast, dann schreib uns an kreisverband@gruene-lev.de. Wir freuen uns auf dich!
Mehr20/20 - an jedem 20. des Monats ab 20 Uhr begrüßen wir euch bei einem (Feierabend-) Bier, einer Erfrischungscola, Snacks und viel Geselligkeit in unserer [...]
MehrSofern du weitere Informationen benötigst oder Fragen hast, dann schreib uns an kreisverband@gruene-lev.de. Wir freuen uns auf dich!
MehrMit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.