Menü
23.03.22
Zur Unterstützung ihrer politischen Arbeit vor Ort hat Bundestagsabgeordnete Nyke Slawik nun ihr Wahlkreisbüro in Leverkusen-Schlebusch eingerichtet. Durch das Büro vor Ort möchte Slawik eine Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger aus Leverkusen und Köln schaffen: „Wer ein lokales Anliegen hat, das nach Berlin getragen werden soll, kann mich nun über meine Mitarbeiterin vor Ort noch besser erreichen“, erklärt Slawik. Aufgrund der aktuellen Pandemielage sollten sich Interessierte am besten per Mail oder telefonisch melden. Auch per Messengerdienst Signal können sich Bürger*innen mit ihrem Anliegen an das Wahlkreisbüro richten.
Darüber hinaus bietet die junge Politikerin regelmäßige Telefonsprechstunden an, bei denen sie selbst mit offenem Ohr am anderen Ende der Leitung sitzt. Der erste Termin hierfür ist der 30. März, zwischen 15.30 und 17.30 Uhr. Eine Anmeldung ist auf https://nyke-slawik.de/dialog oder per E-Mail möglich.
In sitzungsfreien Wochen und sobald die Corona-Situation es wieder zulässt ist sie nach Absprache auch persönlich für Treffen offen. Slawik möchte dadurch einen engen Dialog mit den Menschen aus ihrer Heimatstadt Leverkusen und aus Köln pflegen.
Bei der Bundestagswahl am 26. September ist die Leverkusenerin Nyke Slawik erstmalig über die Landesliste der NRW-Grünen in den Bundestag gewählt worden. Als stellvertretende Vorsitzende im Verkehrsausschuss und stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend macht Slawik sich vor allem für die Mobilitätswende, Klimaschutz sowie eine vielfältige und soziale Gesellschaft stark. In ihrem Berliner Büro wird sie dafür von einem fünfköpfigen Team unterstützt.
Wahlkreisbüro Nyke Slawik MdB
Mülheimer Str. 7a, 51375 Leverkusen
Telefon: 0214 3100285
Mobil: 01511 2044041
E-Mail: nyke.slawik.wk@ bundestag.de
Website: https://nyke-slawik.de
Kategorie
Es ist wieder soweit: Vom 21. Mai bis 10. Juni 2023 findet in Leverkusen das Stadtradeln statt und wir laden euch herzlich ein, mitzumachen! Jeder Kilometer zählt - egal [...]
MehrÖffentliche Sitzung des Vorstandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Leverkusen Unsere Sitzungen sind prinzipiell alle öffentlich und finden als sogenannte Hybrid-Veranstaltung [...]
Mehr20/20 - an jedem 20. des Monats ab 20 Uhr begrüßen wir euch bei einem (Feierabend-) Bier, einer Erfrischungscola, Snacks und viel Geselligkeit in unserer [...]
MehrÖffentliche Sitzung des Vorstandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Leverkusen Unsere Sitzungen sind prinzipiell alle öffentlich und finden als sogenannte Hybrid-Veranstaltung [...]
MehrÖffentliche Sitzung des Vorstandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Leverkusen Unsere Sitzungen sind prinzipiell alle öffentlich und finden als sogenannte Hybrid-Veranstaltung [...]
MehrSofern du weitere Informationen benötigst oder Fragen hast, dann schreib uns an kreisverband@gruene-lev.de. Wir freuen uns auf dich!
Mehr20/20 - an jedem 20. des Monats ab 20 Uhr begrüßen wir euch bei einem (Feierabend-) Bier, einer Erfrischungscola, Snacks und viel Geselligkeit in unserer [...]
MehrÖffentliche Sitzung des Vorstandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Leverkusen Unsere Sitzungen sind prinzipiell alle öffentlich und finden als sogenannte Hybrid-Veranstaltung [...]
MehrSofern du weitere Informationen benötigst oder Fragen hast, dann schreib uns an kreisverband@gruene-lev.de. Wir freuen uns auf dich!
MehrÖffentliche Sitzung des Vorstandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Leverkusen Unsere Sitzungen sind prinzipiell alle öffentlich und finden als sogenannte Hybrid-Veranstaltung [...]
MehrDer Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]