Menü
Ich bin Roswitha Arnold, 63 Jahre alt und lebe mit meinem Mann in Quettingen. Unsere beiden Kinder sind längst erwachsen und hat es als Künstlerin und als Künstler in die Theater- und Opernwelt gezogen.
Mitglied bei den GRÜNEN bin ich seit 1982, zunächst war ich für die GRÜNEN in der Landschaftsversammlung Rheinland, seit 1994 bin ich im Rat unserer Stadt.
In der neuen Wahlperiode werde ich leidenschaftlich meine politischen Schwerpunkte im Stadtentwicklungs- und Bauausschuss, im Finanzausschuss für unsere Fraktion vertreten.
Darüber hinaus freue ich mich sehr, wieder als Vorsitzende des Kulturausschusses benannt worden zu sein und gemeinsam mit Andreas Bokeloh und Georg Thomanek für Kultur in unserer Stadt, für die Freie Szene und für die kommunalen Kulturangebote zu kämpfen.
Schon immer auch „Generalistin“ reizt mich an der Kommunalpolitik, Möglichkeiten und Gestaltungsspielräume auszuloten, macht es mir Freude, einen Diskurs um die beste Lösung zu führen; ich möchte für unsere grünen Visionen begeistern und Menschen mitnehmen, um unsere Vorstellungen auch in die Realität umsetzen zu können.
Ich will mein Bestes geben, damit wir in der neuen Fraktion mit all unseren Fähigkeiten, Kompetenzen und neuen Blickwinkeln gut zusammenarbeiten.
Beruflich bin ich als Referentin und Projektleiterin im Kulturdezernat des LVR tätig. Für Europäische Projekte im Bereich von Kulturlandschaft, Gärten und Parks verantwortlich, arbeite ich mit vielen Kolleg*innen in ganz Europa zusammen.
I love what I do and I do what I love – auch meine private Leidenschaft gilt den kleinen und großen grünen Oasen: ich liebe schöne Gärten und Grünflächen, ich habe eine große Zuneigung zur zeitgenössischen Kultur und ein Faible für Sprache(n)...
Vertreterin in der Bezirksvertretung für den Stadtbezirk III
Kontakt: siehe Ratsinformationssystem oder über Geschäftsstelle der Ratsfraktion
Es ist wieder soweit: Vom 21. Mai bis 10. Juni 2023 findet in Leverkusen das Stadtradeln statt und wir laden euch herzlich ein, mitzumachen! Jeder Kilometer zählt - egal [...]
MehrÖffentliche Sitzung des Vorstandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Leverkusen Unsere Sitzungen sind prinzipiell alle öffentlich und finden als sogenannte Hybrid-Veranstaltung [...]
Mehr20/20 - an jedem 20. des Monats ab 20 Uhr begrüßen wir euch bei einem (Feierabend-) Bier, einer Erfrischungscola, Snacks und viel Geselligkeit in unserer [...]
MehrÖffentliche Sitzung des Vorstandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Leverkusen Unsere Sitzungen sind prinzipiell alle öffentlich und finden als sogenannte Hybrid-Veranstaltung [...]
MehrÖffentliche Sitzung des Vorstandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Leverkusen Unsere Sitzungen sind prinzipiell alle öffentlich und finden als sogenannte Hybrid-Veranstaltung [...]
MehrSofern du weitere Informationen benötigst oder Fragen hast, dann schreib uns an kreisverband@gruene-lev.de. Wir freuen uns auf dich!
Mehr20/20 - an jedem 20. des Monats ab 20 Uhr begrüßen wir euch bei einem (Feierabend-) Bier, einer Erfrischungscola, Snacks und viel Geselligkeit in unserer [...]
MehrÖffentliche Sitzung des Vorstandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Leverkusen Unsere Sitzungen sind prinzipiell alle öffentlich und finden als sogenannte Hybrid-Veranstaltung [...]
MehrSofern du weitere Informationen benötigst oder Fragen hast, dann schreib uns an kreisverband@gruene-lev.de. Wir freuen uns auf dich!
MehrÖffentliche Sitzung des Vorstandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Leverkusen Unsere Sitzungen sind prinzipiell alle öffentlich und finden als sogenannte Hybrid-Veranstaltung [...]
MehrDer Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]