Menü
Auf Anfrage der GRÜNEN im Regionalrat hat die Bezirksregierung über das anstehende Verfahren zur Wiederinbetriebnahme der Sondermüllverbrennungsanlage in Bürrig informiert. Zu erwarten ist, dass die Currenta die Anlage wieder in vollem Umfang in Betrieb nehmen darf.
Bürrig | Fraktion | Gesundheit | Presseerklärung | Sicherheit | Umwelt
Wir gehen davon aus, dass die Currenta das Entsorgungszentrum in Bürrig wieder in Betrieb nehmen will. In Zusammenarbeit mit der Landtagsfraktion und der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Regionalrat Köln haben wir daher Fragen an die Bezirksregierung gerichtet.
Bürrig | Fraktion | Gesundheit | Presseerklärung | Sicherheit | Umwelt
Unsere Bundestagsabgeordnete Nyke Slawik erklärt: Nach 16 Jahren CDU-geführter Bundesregierungen verpassen wir der Politik eine überfällige Verjüngungskur. Am besten lässt sich der Koalitionsvertrag als Paradigmenwechsel bezeichnen. Er trägt eine deutliche grüne Handschrift.…
Corona, Flut und dann die Explosion: Leverkusen hat es in den letzten Monaten hart getroffen. Das hat Auswirkungen auf die finanzielle Situation der Stadt und viele Planungen auf den Kopf gestellt. Klar ist, dass nun erst einmal die durch die Flut zerstörte Infrastruktur wieder…
Corona | Finanzen | Fraktion | Gesundheit | Stadtentwicklung | Umwelt | Verkehr
Die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Leverkusen hat zusammen mit CDU und SPD einen entsprechenden Antrag eingebracht. Damit ist sichergestellt, dass das Vorhaben am 13. Dezember 2021 die erforderliche Mehrheit erhält.
Fraktion | Presseerklärung | Sozialpolitik | Umwelt | Wirtschaft
Mehrweg statt Einweg: Die Stadt soll ein Förderprogramm aufsetzen, das der lokalen Gastronomie die Umstellung auf ein Mehrwegsystem für Essen und Getränke zum Mitnehmen erleichtert. Dafür hatten wir geworben, und die Verwaltung begrüßte den Antrag.
Fraktion | Gesundheit | Stadtentwicklung | Umwelt | Verkehr
Die Bundestagswahl 2021 war spannend bis zum Schluss. Das Fazit: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben so stark zugelegt wie keine andere Partei! In Leverkusen sogar noch deutlich stärker als im Bund: Von 6,9 % auf 15,9 % verbessert - das heißt, wir haben uns um mehr als 125 %…
Obwohl das Planfeststellungsverfahren zum geplanten Ausbau der A3 im Stadtgebiet Leverkusen bisher nicht abgeschlossen ist, hat die Autobahn GmbH begonnen, Gebäude und Grundstücke aufzukaufen, um die Autobahn verbreitern zu können.
Fraktion | Gesundheit | Presseerklärung | Umwelt | Verkehr
Diese Wahl entscheidet über die letzte Bundesregierung, die noch die Einhaltung des 1,5-Grad-Ziels erreichen kann. Deswegen war noch nie eine Wahl so wichtig, und deswegen kämpfen wir stärker als je zuvor! Und mit Nyke Slawik haben wir eine Kandidatin, die sich seit über 10…
Unser Drängen war erfolgreich. Der Oberbürgermeister hat die Explosion in Bürrig dann doch auf die Tagesordnung der Ratssitzung am 30. August 2021 genommen. Vertreter von Currenta, des Chemparks, der Bezirksregierung und auch von Greenpeace waren eingeladen.
Liebe Mitglieder und Interessierte, wir haben Halbzeit in unserer kommunalen Wahlperiode und…
Sofern du weitere Informationen benötigst oder Fragen hast, dann schreib uns an kreisverband@gruene-lev.de. Wir freuen uns auf dich!
MehrÖffentliche Sitzung des Vorstandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Leverkusen Unsere Sitzungen sind prinzipiell alle öffentlich und finden als sogenannte Hybrid-Veranstaltung [...]
Mehr20/20 - an jedem 20. des Monats ab 20 Uhr begrüßen wir euch bei einem (Feierabend-) Bier, einer Erfrischungscola, Snacks und viel Geselligkeit in unserer [...]
MehrÖffentliche Sitzung des Vorstandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Leverkusen Unsere Sitzungen sind prinzipiell alle öffentlich und finden als sogenannte Hybrid-Veranstaltung [...]
MehrUm eine Anmeldung wird gebeten. Kontakt: fraktion@gruene-lev.de, Tel.: 0214-50 33 08.
MehrSofern du weitere Informationen benötigst oder Fragen hast, dann schreib uns an kreisverband@gruene-lev.de. Wir freuen uns auf dich!
MehrÖffentliche Sitzung des Vorstandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Leverkusen Unsere Sitzungen sind prinzipiell alle öffentlich und finden als sogenannte Hybrid-Veranstaltung [...]
MehrUm eine Anmeldung wird gebeten. Kontakt: fraktion@gruene-lev.de, Tel.: 0214-50 33 08.
MehrUm eine Anmeldung wird gebeten. Kontakt: fraktion@gruene-lev.de, Tel.: 0214-50 33 08.
MehrZur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]