Menü
26.09.23 –
Einigkeit, Recht und Freiheit - offenbar nicht für alle! Das Gemeinsame Europäische Asylsystem droht wieder einmal zu scheitern während jeden Tag hunderte Menschen über das Mittelmeer nach Europa kommen.
Bürgermeister*innen in ganz Deutschland klagen über volle Unterkünfte und mangelnde Integration, die Bundesregierung erklärt Georgien und Moldau zu sogenannten sicheren Herkunftsländern und Ursula von der Leyen reist nach Tunesien und macht den Geldhahn auf. In der Diskussion sind außerdem wieder einmal Schlagworte wie Ober- und Integrationsgrenzen und Sozialleistungskürzungen. Die Devise scheint: Flicken statt neu. Klein, klein statt der große Wurf.
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Leverkusen wollen an die erfolgreiche Veranstaltung im Juni anknüpfen und fragen: Welche Auswirkungen hat die aktuelle Situation auf Kommunen wie Leverkusen? Wie könnte eine gemeinsame europäische Asylpolitik aussehen? Was müsste jetzt im Hinblick auf die Europawahl im kommenden Jahr getan werden? Und was könnte der Masterplan für eines der bewegendsten Themen unserer Zeit sein?
Mit einem Impuls von Daniel Freund MdEP, diskutieren am Vorabend des Tages der deutschen Einheit, am Montag, 02.10.2023, um 19 Uhr in der Kreisgeschäftsstelle von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Leverkusen, Mülheimer Straße 7a, 51375 Leverkusen, unter anderem:
Die Veranstaltung wird moderiert von Kreisgeschäftsführer Sven Weiss. Uns interessiert auch deine Meinung! Komm vorbei und diskutiere mit! Für weitere Fragen und Informationen sende uns gern eine E-Mail an kreisverband@. gruene-lev.de
Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch,
Vorstand des Kreisverbandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Leverkusen
Kategorie
Außenpolitik | Bürgerrechte | Europa | Internationales | Menschenrechte | Partei | Presseerklärung | Sozialpolitik | Veranstaltung
Sofern du weitere Informationen benötigst oder Fragen hast, dann schreib uns an kreisverband@gruene-lev.de. Wir freuen uns auf dich!
MehrÖffentliche Sitzung des Vorstandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Leverkusen Unsere Sitzungen sind prinzipiell alle öffentlich und finden als sogenannte Hybrid-Veranstaltung [...]
Mehr20/20 - an jedem 20. des Monats ab 20 Uhr begrüßen wir euch bei einem (Feierabend-) Bier, einer Erfrischungscola, Snacks und viel Geselligkeit in unserer [...]
MehrSofern du weitere Informationen benötigst oder Fragen hast, dann schreib uns an kreisverband@gruene-lev.de. Wir freuen uns auf dich!
Mehr20/20 - an jedem 20. des Monats ab 20 Uhr begrüßen wir euch bei einem (Feierabend-) Bier, einer Erfrischungscola, Snacks und viel Geselligkeit in unserer [...]
MehrSofern du weitere Informationen benötigst oder Fragen hast, dann schreib uns an kreisverband@gruene-lev.de. Wir freuen uns auf dich!
Mehr20/20 - an jedem 20. des Monats ab 20 Uhr begrüßen wir euch bei einem (Feierabend-) Bier, einer Erfrischungscola, Snacks und viel Geselligkeit in unserer [...]
MehrSofern du weitere Informationen benötigst oder Fragen hast, dann schreib uns an kreisverband@gruene-lev.de. Wir freuen uns auf dich!
Mehr20/20 - an jedem 20. des Monats ab 20 Uhr begrüßen wir euch bei einem (Feierabend-) Bier, einer Erfrischungscola, Snacks und viel Geselligkeit in unserer [...]
MehrSofern du weitere Informationen benötigst oder Fragen hast, dann schreib uns an kreisverband@gruene-lev.de. Wir freuen uns auf dich!
MehrMit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.