zum inhalt
Links
    HomeNewsletterSitemapSucheImpressumDatenschutz
    GRÜNE Leverkusen
    Menü
    • Kreisverband
      • KV Vorstand
      • Satzung
    • Fraktion
      • Einige Anträge der letzten Jahre
      • Unsere Ratsmitglieder
      • Unsere Bezirksvertreter*innen
      • Weitere Mitglieder in Ausschüssen
      • Weitere Mitglieder in städt. Gremien
    • GRÜNE JUGEND
    • Mach mit!
      • Aktiv werden bei den Leverkusener GRÜNEN
      • Meine Ideen für ein grünes Leverkusen
      • Newsletter
      • Werde Mitglied
      • GRÜNE JUGEND
    • Termine
    • Kontakt
    KV Leverkusen
    06.08.2020

    Stadtverwaltung soll ein Projekt wie „Gießt Kölle“ entwickeln

    Der Originalantrag im Wortlaut:

    Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Richrath,

    wir bitten Sie, folgenden Antrag auf die Tagesordnung der zuständigen Gremien zu setzen:

    Die Verwaltung entwickelt kurzfristig ein Projekt analog zu „Gießt Kölle“ in Köln.

    Begründung:

    Auch in unserer Stadt vertrocknen Bäume im öffentlichen Raum. Wir müssen unser Möglichstes tun, um die schlimmsten Schäden zu verhindern. Dazu bedarf es einer gemeinschaftlichen Aktion. In Köln gibt es seit mindestens einem Jahr die Aktion „Gießt Kölle“. Die Stadt Köln verleiht in Kooperation mit RWE Standrohre und stellt den Bürger*nnen Hydrantenschüssel zur Verfügung. Auch in unserer Stadt gibt es sicher zahlreiche Bürger*innen, die sich an einem solchen Projekt beteiligen würden.

    Mit freundlichen Grüßen

    Stefan Baake
    Roswitha Arnold
    Gerd Wölwer

    Unser OB Kandidat Stefan Baake erklärt dazu:

    "Für manche Bäume im öffentlichen Raum ist es bereits fünf nach zwölf. Als Kommune müssen wir dringend handeln! Zahlreiche Menschen sind bereit, sich einzubringen - sie sollten ihre Hilfe aber nicht noch über ihre private Wasserrechnung bezahlen müssen. Außerdem ist ein privater Wasseranschluss manchmal nicht gut erreichbar oder nicht leistungsfähig genug. Köln macht uns vor, wie es gehen kann: Dort werden Standrohre bzw. Hydranten zur Verfügung gestellt. Das müsste bei uns mit EVL und TBL auch möglich sein. "Leverkusen gießt" sollte am besten schon starten, bevor es in den Gremien beraten wird. Der OB und die Geschäftsführer der Gesellschaften sollten schnell und unbürokratisch handeln."

    Kategorien:Fraktion OB-Kandidat Stefan Baake Antrag Umwelt
    Zurück
    • Mehr dazu
    • Kommentare 0
    • Kommentar verfassen