zum inhalt
Links
    HomeNewsletterSitemapSucheImpressumDatenschutz
    GRÜNE Leverkusen
    Menü
    • Kreisverband
      • KV Vorstand
      • Satzung
    • Fraktion
      • Einige Anträge der letzten Jahre
      • Unsere Ratsmitglieder
      • Unsere Bezirksvertreter*innen
      • Weitere Mitglieder in Ausschüssen
      • Weitere Mitglieder in städt. Gremien
    • GRÜNE JUGEND
    • Mach mit!
      • Meine Ideen für ein grünes Leverkusen
      • Newsletter
      • Werde Mitglied
      • GRÜNE JUGEND
    • Termine
    • Kontakt
    KV Leverkusen
    25.05.2020

    OB-Kandidat Baake und grüne Fraktion stellen Fragen zur Covid-19-Testung

    Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Richrath,

    im Zusammenhang mit der Testung auf das Corona-Virus besteht in der Bevölkerung ein erheblicher Informationsbedarf. Die Verwaltung spricht zwar von einem gemeinsamen gesteuerten Verfahren durch das Gesundheitsamt, die Hausärzte und das Klinikum. Es gebe das System einer mobilen Einsatzbereitschaft zur Entnahme von Abstrichen im häuslichen Umfeld.  Für uns ist aber nicht erkennbar, ob es ein Konzept gibt – insbesondere, wie ausgewählt wird, wer getestet wird. Die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bittet daher um die Beantwortung folgender Fragen:

    1. Welche Personengruppen werden in Leverkusen regelmäßig auf Covid-19 getestet? In welchen Einrichtungen finden regelmäßige Tests statt?
    2. Was ist genau unter regelmäßigen Tests zu verstehen (z. B. anlassbezogen, innerhalb bestimmter Zeitintervalle etc.)?
    3. Ist eine Ausweitung und Intensivierung der Testungen beabsichtigt? Wenn ja, wo, beim wem und in welchem Umfang?
    4. Ab wann wird es in Leverkusen möglich sein, sich ohne Zustimmung eines Arztes/einer Ärztin kostenlos auf Covid-19 testen zu lassen?
    5. Bereitet sich die Verwaltung auf flächendeckende Antikörpertests vor? Wenn ja, wie?
    6. Wurde die Anzahl der Mitarbeiter*innen des Gesundheitsamtes anlässlich der Corona-Krise erhöht? Wenn ja, in welchem Umfang? Woher kommen ggf. die zusätzlichen Mitarbeiter*innen?
    7. Welcher zusätzliche Bedarf an festangestelltem Personal ist schon jetzt beim Gesundheitsamt erkennbar? Welche Schwierigkeiten sind damit für die Verwaltung verbunden (z. B. Personalkosten, Probleme, qualifiziertes Personal zu finden)?

    Mit freundlichen Grüßen

    Stefan Baake

    Kategorien:Anfrage Fraktion OB-Kandidat Stefan Baake Corona
    Zurück
    • Mehr dazu
    • Kommentare 0
    • Kommentar verfassen