zum inhalt
Links
    HomeNewsletterSitemapSucheImpressumDatenschutz
    GRÜNE Leverkusen
    Menü
    • Kreisverband
      • KV Vorstand
      • Satzung
    • Fraktion
      • Einige Anträge der letzten Jahre
      • Unsere Ratsmitglieder
      • Unsere Bezirksvertreter*innen
      • Weitere Mitglieder in Ausschüssen
      • Weitere Mitglieder in städt. Gremien
    • GRÜNE JUGEND
    • Mach mit!
      • Meine Ideen für ein grünes Leverkusen
      • Newsletter
      • Werde Mitglied
      • GRÜNE JUGEND
    • Termine
    • Kontakt
    KV Leverkusen
    05.01.2021

    GRÜNE lassen sich in Zukunftsfragen von Bürger*innen beraten

    Mit frischen Ideen ins neue Jahr: Die GRÜNEN in Leverkusen beteiligen sich an der Erstellung des Zukunftsprogramms zur NRW-Landtagswahl 2022. Ganz zu Beginn lassen sich sie sich dabei von Bürgerinnen und Bürgern beraten. Wegen der Corona-Krise findet das online statt. Dafür wurde extra eine neue Beteiligungsplattform aufgebaut.

    „Wie wollen wir in Zukunft leben? Antworten auf diese Frage kann niemand alleine finden.“, stellt Anja Boenke, Vorsitzende der Leverkusener GRÜNEN, fest. „Deshalb laden wir alle Menschen ein, sich an der Befragung zu beteiligen. Sagen Sie uns, was Ihnen für die Zukunft in NRW wichtig ist – und wie wir den Wandel gemeinsam mit Ihnen gestalten können“.

    Vorstandsmitglied Ozan Yakincan erklärt, warum die GRÜNEN erstmals Bürger*innen auf diese Weise bei der Programm-Erstellung einbeziehen: „Die Corona-Krise und der aktuelle Lockdown lassen uns zwangsläufig über unsere Zukunft nachdenken. Wir wollen wissen, was Bürger*innen von uns erwarten. Und dabei auch die Stimmen hören, die gerade nicht so laut sind – dafür aber nicht weniger wichtig.“

    Die Online-Befragung ist unter gruene-nrw.mitdenken.online und über die Website der GRÜNEN NRW zu finden und läuft noch bis Mitte Januar. Unter den Teilnehmenden verlosen die GRÜNEN 20 Büchergutscheine – natürlich für eine Buchhandlung vor Ort.

    Kategorien:Partei Presseerklärung
    Zurück
    • Mehr dazu
    • Kommentare 0
    • Kommentar verfassen