Menü
02.08.22
Nyke Slawik und ihre zwei Bundestags-Kolleg*innen aus Köln, Katharina Dröge und Sven Lehmann, fordern eine Anschlusslösung an das 9-Euro-Ticket. Der August ist der letzte Monat, in dem das Ticket noch erhältlich ist. Doch allein im Juni haben laut Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) über 30 Millionen Menschen das Angebot genutzt. Das 9-Euro-Ticket wurde von der Ampel-Koalition für die Monate Juni, Juli und August im Rahmen des Entlastungspaketes eingeführt.
Die von Verkehrsminister Volker Wissing geforderte Evaluierung sehen die drei Abgeordneten kritisch: „Das 9-Euro-Ticket darf nicht ohne Anschlusslösung im September auslaufen. Eine Evaluierung im November und eine Anschlusslösung Ende des Jahres oder Anfang 2023 kommen zu spät", betont Katharina Dröge, Vorsitzende der Grünen Bundestagsfraktion.
Finanziert werden könnte ein günstiges bundesweites Ticket, nach Meinung der drei Kölner Abgeordneten über den Abbau von umweltschädlichen Subventionen. „Das Geld für eine Verlängerung könnte zum Beispiel anstelle der Energiesteuerbefreiung für Kerosin oder der für Dieselkraftstoff eingesetzt werden. Ich könnte mir auch den Abbau des Dienstwagenprivilegs vorstellen", so Nyke Slawik, stellvertretende Vorsitzende des Verkehrsausschusses.
Nicht nur die hohe Nachfrage nach dem Ticket spricht für dessen Erfolg. „In den vergangenen zwei Monaten waren so viele Menschen mit Bus und Bahn unterwegs, wie selten zuvor. Das führte auch zu weniger Stau auf den Straßen", erklärt Sven Lehmann, Staatssekretär im Familienministerium. „Das Ticket ist gleichermaßen sozial und umweltfreundlich: Es entlastet Geringverdienende, gibt allen Menschen Freiheit und schützt das Klima."
Kategorie
Die Ratssitzung begann mit einer Schweigeminute zum Gedenken an die Erdbebenopfer in der Türkei…
Um eine Anmeldung wird gebeten. Kontakt: fraktion(at)gruene-lev.de, Tel.: 0214-50 33 08.
MehrFrauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]