zum inhalt
Links
    HomeNewsletterSitemapSucheImpressumDatenschutz
    GRÜNE Leverkusen
    Menü
    • Kreisverband
      • KV Vorstand
      • Personalentwicklungskommission
        • Roswitha Arnold
        • Anja Boenke
        • Werner Gehrke
        • Alexander Pahl
        • Dr. Susanne Stark
      • Satzung
    • Fraktion
      • Unsere Vertreter*innen in Rat, Bezirken, Ausschüssen, Gremien und Organen
      • Unsere Ratsmitglieder
      • Unsere Bezirksvertreter*innen
      • Unsere sachkundigen Bürger*innen
      • Unsere weiteren Fraktionsmitglieder
      • Einige Anträge der letzten Jahre
      • Transparenz
    • GRÜNE JUGEND
    • Nyke Slawik
    • Mach mit!
      • Spende für den Wandel
      • Meine Ideen für ein grünes Leverkusen
      • Newsletter
      • Werde Mitglied
      • GRÜNE JUGEND
    • Termine
    • Kontakt
    KV LeverkusenKreisverbandPersonalentwicklungskommission

    Die Personalentwicklungskommission der Grünen Leverkusen 2020-2021

    Am 25.10.2020 wurde die aktuelle Personalentwicklungskommission für ein Jahr gewählt. Sie setzt sich zusammen aus eine*r Delegierten der Fraktion, eine*r Delegierten des Vorstands sowie drei Mitgliedern ohne Amt und Mandat und besteht aus:

    • Roswitha Arnold, Vertreterin der Fraktion
    • Anja Boenke, Vertreterin des Vorstands
    • Werner Gehrke
    • Alexander Pahl
    • Dr. Susanne Stark

    Die Personalentwicklungskommission (PEK) hat für sich selbst folgende Selbstbeschreibung und Ziele entwickelt:

    Wir haben uns als Personalentwicklungskommission das Ziel gesetzt, Strukturen für eine optimale Auswahl von Kandidat*innen für die Besetzung von Mandaten, Posten und Ämtern zu schaffen. Wir kümmern uns um Prozesse, sind Ansprechpartner*innen, stellen Kontakte her, geben Feedback und führen Veranstaltungen durch. Unsere Aufgaben sehen wir sowohl darin, Parteimitgliedern relevante Informationen zur Verfügung zu stellen und Interesse bei geeigneten Kandidat*innen zu wecken als auch diese Kandidat*innen in ihrer persönlichen und parteipolitischen Entwicklung zu begleiten und zu fördern. Dabei unterstützen wir den Vorstand des Kreisverbandes, an den wir regelmäßig berichten.