Menü
Antrag:
Der KV Leverkusen richtet eine Kommission für Personalentwickung ein.
Die neu zu wählende Kommission verfolgt das Ziel, Mitglieder zu gewinnen, sie für Ämter und Mandate zu motivieren und fit zu machen. Im Ergebnis sollen alle Positionen kompetent besetzt sein und die aktiven Mitglieder die Breite der Gesellschaft abbilden.
Die Kommission für Personalentwicklung
versteht sich vor allem als Gremium, das für innerparteiliche Kommunikation und Transparenz bei der Postenvergabe sorgt
verschafft sich einen Überblick über Posten, die zu besetzen sind (lang-, mittel- und kurzfristig)
motiviert und berät einzelne Interessent*innen, die für bestimmte Posten in Frage kommen
unterstützt Interessent*innen dabei, notwendige Kompetenzen aufzubauen (Beratung bei Mentoring, Hinweise auf Seminare)
kann mündliche oder ggf. schriftliche Bewerbungen entgegen nehmen und sie an die entsprechenden Gremien weiter leiten, so dass auf Mitgliederversammlungen über die Besetzung der Posten abgestimmt werden kann
gibt ausdrücklich keine Empfehlung für bestimmte Kandidat*innen, verleiht kein „Gütesiegel"
Über die Besetzung der Kommission entscheidet die Mitgliederversammlung. Die Kommission setzt sich zusammen aus
einem Mitglied des Vorstands
einem Mitglied der Fraktion
zwei bis drei Mitgliedern ohne Amt oder Mandat
Vom Zeitpunkt der Wahl an arbeitet die Kommission für ein Jahr und muss dann neu gewählt werden. Einmal pro Quartal informiert sie offiziell Fraktion und Vorstand über ihre Arbeit. Ansonsten arbeitet die Kommission autonom, trifft sich in einem Turnus, der ihr angemessen scheint, und kommuniziert auf Wegen, die sie selbst verabredet.
Weiterer Ablauf:
Über die geplante Einrichtung der Kommission werden alle Mitglieder informiert. Interessent*innen können sich dann bei der nächsten MV bewerben auf die beiden Posten, die durch einfache Mitglieder besetzt werden sollen. Vorstand und die Fraktion wählen ihre eigenen Kommissionsmitglieder. Über die Zusammensetzung der Kommission entscheidet die nächste Mitgliederversammlung Anfang 2020. Im Anschluss daran nimmt die Kommission ihre Arbeit auf.
Empfehlungen des Vorstands (nicht Teil der Abstimmung):
Die Kommission für Personalentwicklung gibt sich selbst einen weniger bürokratisch klingenden Namen ☺
Begründung für den Antrag:
Wir wollen als Kreisverband für mehr Transparenz sorgen bei der Bewerbung für Ämter und Mandate. Wer welchen Posten besetzt, sollte das Ergebnis bewusster Planung sein, die für unsere Mitglieder nachvollziehbar ist.
Intransparenz bei der Vergabe von Posten entsteht oft eher unabsichtlich, z. B. durch
wenig Vorausplanung, evtl. Zeitdruck
einen fehlenden langfristigen Aufbau von Kandidat*innen
einen geringen Überblick über die möglichen Kandidat*innen
Zurückhaltung und/oder Unwissen bei (vor allem neuen) Mitgliedern, die für bestimmte Posten in Frage kommen
fehlendes Bewusstsein für die Vorteile von Diversität bei der Besetzung von Teams
Bei der Besetzung von Ämtern und Mandaten haben wir drei Interessengruppen:
Gremien, die besetzt werden müssen (neu oder mit Nachrücker*innen)
Bewerber*innen für konkrete einzelne Posten oder (noch) ohne spezielles Interesse
Mitglieder, die wir aufbauen und fördern wollen, damit sie irgendwann einen Posten übernehmen können und wollen
Es ist wieder soweit: Vom 21. Mai bis 10. Juni 2023 findet in Leverkusen das Stadtradeln statt und wir laden euch herzlich ein, mitzumachen! Jeder Kilometer zählt - egal [...]
MehrÖffentliche Sitzung des Vorstandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Leverkusen Unsere Sitzungen sind prinzipiell alle öffentlich und finden als sogenannte Hybrid-Veranstaltung [...]
Mehr20/20 - an jedem 20. des Monats ab 20 Uhr begrüßen wir euch bei einem (Feierabend-) Bier, einer Erfrischungscola, Snacks und viel Geselligkeit in unserer [...]
MehrÖffentliche Sitzung des Vorstandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Leverkusen Unsere Sitzungen sind prinzipiell alle öffentlich und finden als sogenannte Hybrid-Veranstaltung [...]
MehrÖffentliche Sitzung des Vorstandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Leverkusen Unsere Sitzungen sind prinzipiell alle öffentlich und finden als sogenannte Hybrid-Veranstaltung [...]
MehrSofern du weitere Informationen benötigst oder Fragen hast, dann schreib uns an kreisverband@gruene-lev.de. Wir freuen uns auf dich!
Mehr20/20 - an jedem 20. des Monats ab 20 Uhr begrüßen wir euch bei einem (Feierabend-) Bier, einer Erfrischungscola, Snacks und viel Geselligkeit in unserer [...]
MehrÖffentliche Sitzung des Vorstandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Leverkusen Unsere Sitzungen sind prinzipiell alle öffentlich und finden als sogenannte Hybrid-Veranstaltung [...]
MehrSofern du weitere Informationen benötigst oder Fragen hast, dann schreib uns an kreisverband@gruene-lev.de. Wir freuen uns auf dich!
MehrÖffentliche Sitzung des Vorstandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Leverkusen Unsere Sitzungen sind prinzipiell alle öffentlich und finden als sogenannte Hybrid-Veranstaltung [...]
MehrDer Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]