Menü
Die Stadt ist verpflichtet, das Wohl der Tauben im Stadtgebiet sicherzustellen. Daher fordern die GRÜNEN, Taubentürme, Taubenschläge oder Taubenhäuser zu errichten, für eine artgerechte Fütterung zu sorgen und die Entwicklung der Gesamtpopulation sorgsam zu beobachten.
Auf allen Ebenen sind eine Kultur des Hinsehens, hohe fachliche Standards, ein verbesserter Austausch sowie verbesserte Konzepte und Fortbildungen der Beteiligten erforderlich. Um die erforderlichen Maßnahmen steuern und begleiten zu können, fordern die GRÜNEN eine regelmäßige…
Fraktion | Kinder und Jugendliche | Presseerklärung | Sozialpolitik
Unsere Bundestagsabgeordnete Nyke Slawik wendet sich mit einem offenen Brief an die Bezirksregierung Köln und das nordrhein-westfälische Umweltministerium: „Wir können nicht steigende Hitze- und Dürreperioden, austrocknende Naturräume und Nachrichten über Wasser-Rationierungen…
Bürrig | Nyke Slawik | Presseerklärung | Sicherheit | Umwelt
66 Tagesordnungspunkte im Rat, vorlaufend drei Sondersitzungen und die Sitzung des Hauptausschusses: Damit begann der Sitzungstag um 12:45 Uhr und endete erst um 21:35 Uhr. Die Themen "Sondermüllverbrennungsanlage" und "Wasserrechte" wollte eine Ratsmehrheit nicht mehr…
Autobahn | Corona | Digitalisierung | Finanzen | Fraktion | Freizeit | Kinder und Jugendliche | ÖPNV | Stadtentwicklung | Umwelt
Wie konnte es zu der Explosion in Bürrig im vergangenen Jahr kommen und wie kann eine solche Katastrophe in Zukunft verhindert werden? In der Sondersitzung des Umweltausschusses am 13. Juni 2022 hat Professor Jochum, der Leiter des Begleitkreises, auch diese Fragen beantwortet.…
Bürrig | Fraktion | Gesundheit | Umwelt | Wirtschaft
In Bezug auf die von der CURRENTA geplante Wiederinbetriebnahme der Sondermüllverbrennungsanlage hat Prof. Jochum am 8. Juni 2022 das Gutachten für eine erste Teilinbetriebnahme vorgelegt. Dieses Gutachten ist eine der Grundlagen für die Genehmigung durch die Bezirksregierung.
Bürrig | Fraktion | Gesundheit | Presseerklärung | Umwelt | Wirtschaft
Liebe Mitglieder und Interessierte, wir haben Halbzeit in unserer kommunalen Wahlperiode und…
Sofern du weitere Informationen benötigst oder Fragen hast, dann schreib uns an kreisverband@gruene-lev.de. Wir freuen uns auf dich!
MehrÖffentliche Sitzung des Vorstandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Leverkusen Unsere Sitzungen sind prinzipiell alle öffentlich und finden als sogenannte Hybrid-Veranstaltung [...]
Mehr20/20 - an jedem 20. des Monats ab 20 Uhr begrüßen wir euch bei einem (Feierabend-) Bier, einer Erfrischungscola, Snacks und viel Geselligkeit in unserer [...]
MehrÖffentliche Sitzung des Vorstandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Leverkusen Unsere Sitzungen sind prinzipiell alle öffentlich und finden als sogenannte Hybrid-Veranstaltung [...]
MehrUm eine Anmeldung wird gebeten. Kontakt: fraktion@gruene-lev.de, Tel.: 0214-50 33 08.
MehrSofern du weitere Informationen benötigst oder Fragen hast, dann schreib uns an kreisverband@gruene-lev.de. Wir freuen uns auf dich!
MehrÖffentliche Sitzung des Vorstandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Leverkusen Unsere Sitzungen sind prinzipiell alle öffentlich und finden als sogenannte Hybrid-Veranstaltung [...]
MehrUm eine Anmeldung wird gebeten. Kontakt: fraktion@gruene-lev.de, Tel.: 0214-50 33 08.
MehrUm eine Anmeldung wird gebeten. Kontakt: fraktion@gruene-lev.de, Tel.: 0214-50 33 08.
MehrZur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]