Menü
Rücksichtnahme statt Verbot Die Bezirksvertretung für den Stadtbezirk III hat den Beschluss zum geplanten Radfahrverbot im Rahmen der Sitzung am 3. September 2015 aufgehoben. Damit bleibt die Radfahrmöglichkeit in der Fußgängerzone Schlebusch erhalten. Eine zeitliche…
Die demokratischen Parteien im Rat der Stadt Leverkusen rufen auf zur Teilnahme an der Kundgebung „Für Toleranz und Menschlichkeit – Leverkusen heißt Flüchtlinge willkommen“ des Integrationsrates der Stadt Leverkusen, des Rates der Religionen, des Deutschen Frauenrings, der…
Am Samstag, den 5. September 2015, will die rechte „Bürgerbewegung PRO NRW“ in Leverkusen-Rheindorf gegen Flüchtlinge und die dort geplante Unterkunft Stimmung machen. Mit einer Demonstration will „PRO NRW“ ab 14.00 Uhr von der Felderstraße zur Solinger Straße, Ecke Oderstraße…
Knapp zwei Drittel der Befragten sprachen sich im Rahmen der Passant*innen-Befragung vom 18. bis 24. August 2015 gegen ein Radfahrverbot in der Fußgängerzone aus. Deshalb: Beschluss zum Radfahrverbot aufheben! Der Vorstand der Leverkusener GRÜNEN ist hoch erfreut über das…
Die Stadtverwaltung legt auf ihren Grünflächen und an Rändern der städtischen Straßen, der Fahrradwege und den ökologischen Ausgleichsflächen Blühstreifen und Blühflächen an. Hierbei sollten je nach ökologischer Wertigkeit verschiedene, möglichst einheimische Saatmischungen…
Die Ratssitzung begann mit einer Schweigeminute zum Gedenken an die Erdbebenopfer in der Türkei…
Um eine Anmeldung wird gebeten. Kontakt: fraktion(at)gruene-lev.de, Tel.: 0214-50 33 08.
MehrFrauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]