Menü
Aktuell wird in den politischen Gremien der Stadt ein Bauvorhaben an der Elisabeth-Langgässer-Straße diskutiert. Dort soll nach Wunsch des Investors eine Unterbringung für junge Sportler*innen in einem Wohngruppenprojekt entstehen. Die GRÜNEN meinen: Die Freiflächen an der…
Bezirk I | Fraktion | Stadtentwicklung | Umwelt | Wiesdorf | Wirtschaft
Unsere Ziele sind: Flächen entsiegeln, Dachbegrünung ermöglichen und Förderprogramme nutzen. Für Klimaschutz und Artenvielfalt. Und zum Schutz vor Hochwasser und Hitze. Wir fordern daher einen Überblick im Internet mit Karten und Infos: Wo können Dächer begrünt und Flächen…
Strom und Gas Zu Beginn der Ratssitzung ging es um die Energielage. Wenn die Sparmaßnahmen weiter verfolgt werden, kann ein Gasmangel voraussichtlich verhindert werden. Auch ein längerer Stromausfall ist nicht sehr wahrscheinlich, erläuterte Baudezernentin Andrea Deppe, die…
Digitalisierung | Fraktion | Kinder und Jugendliche | Stadtentwicklung | Umwelt | Verkehr
Die GRÜNEN unterstützen die Suche nach Möglichkeiten zur Umsetzung der "Millenniumeiche". Am geplanten Umbau des Kreisverkehrs halten die GRÜNEN aber fest. Dirk Danlowski (Bezirksvertreter und Ratsherr) meint: "Ich verstehe die Enttäuschung... ."
Bezirk II | Fraktion | Presseerklärung | Stadtentwicklung | Umwelt | Verkehr
Die GRÜNEN wollen den Bahnhof im Zentrum der Stadt aufwerten und setzen sich ein für die Umbenennung des Bahnhofs "Leverkusen Mitte" in "Leverkusen Hbf". Der Bahnhof liegt auf der zentralen Hauptverkehrsachse zwischen Köln und dem Ruhrgebiet und wird derzeit ausgebaut.
Die Fraktion der GRÜNEN akzeptiert die Erstellung einer Machbarkeitsstudie zum Neubau der Rettungs- und Feuerwache Nord am Standort "Auf den Heunen" nur mit strengen Maßgaben und auch nur, wenn die Flächenversiegelung ausgeglichen wird.
Fraktion | Sicherheit | Stadtentwicklung | Tierschutz | Umwelt
Es ist wieder soweit: Vom 21. Mai bis 10. Juni 2023 findet in Leverkusen das Stadtradeln statt und wir laden euch herzlich ein, mitzumachen! Jeder Kilometer zählt - egal [...]
MehrÖffentliche Sitzung des Vorstandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Leverkusen Unsere Sitzungen sind prinzipiell alle öffentlich und finden als sogenannte Hybrid-Veranstaltung [...]
Mehr20/20 - an jedem 20. des Monats ab 20 Uhr begrüßen wir euch bei einem (Feierabend-) Bier, einer Erfrischungscola, Snacks und viel Geselligkeit in unserer [...]
MehrÖffentliche Sitzung des Vorstandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Leverkusen Unsere Sitzungen sind prinzipiell alle öffentlich und finden als sogenannte Hybrid-Veranstaltung [...]
MehrÖffentliche Sitzung des Vorstandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Leverkusen Unsere Sitzungen sind prinzipiell alle öffentlich und finden als sogenannte Hybrid-Veranstaltung [...]
MehrSofern du weitere Informationen benötigst oder Fragen hast, dann schreib uns an kreisverband@gruene-lev.de. Wir freuen uns auf dich!
Mehr20/20 - an jedem 20. des Monats ab 20 Uhr begrüßen wir euch bei einem (Feierabend-) Bier, einer Erfrischungscola, Snacks und viel Geselligkeit in unserer [...]
MehrÖffentliche Sitzung des Vorstandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Leverkusen Unsere Sitzungen sind prinzipiell alle öffentlich und finden als sogenannte Hybrid-Veranstaltung [...]
MehrSofern du weitere Informationen benötigst oder Fragen hast, dann schreib uns an kreisverband@gruene-lev.de. Wir freuen uns auf dich!
MehrÖffentliche Sitzung des Vorstandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Leverkusen Unsere Sitzungen sind prinzipiell alle öffentlich und finden als sogenannte Hybrid-Veranstaltung [...]
MehrDer Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]