zum inhalt
Links
    HomeNewsletterSitemapSucheImpressumDatenschutz
    GRÜNE Leverkusen
    Menü
    • Kreisverband
      • KV Vorstand
      • Satzung
    • Fraktion
      • Einige Anträge der letzten Jahre
      • Unsere Ratsmitglieder
      • Unsere Bezirksvertreter*innen
      • Weitere Mitglieder in Ausschüssen
      • Weitere Mitglieder in städt. Gremien
    • GRÜNE JUGEND
    • Mach mit!
      • Meine Ideen für ein grünes Leverkusen
      • Newsletter
      • Werde Mitglied
      • GRÜNE JUGEND
    • Termine
    • Kontakt
    KV LeverkusenHome
    08.07.2020

    Genehmigung für neues Wettbüro zurücknehmen!

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    die Genehmigung eines Wettbüros – oder auch einer Wettannahmestelle  – in der City stößt bei der grünen Ratsfraktion auf völliges Unverständnis. So wurde vor zwei Jahren das Vergnügungsstättenkonzept für Leverkuse...

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Presseerklärung Stadtentwicklung Wirtschaft
    03.07.2020

    Gute Nachrichten: Der Kaufhof Leverkusen bleibt erhalten!

    Der Kaufhof in Leverkusen bleibt erhalten! Das ist eine gute Nachricht nicht nur für die Beschäftigten, sondern für ganz Leverkusen. So traurig wir über die Schließung so vieler anderer Filialen sind, so erleichert und froh sind wir, dass die Geschäftsführung für die Leverkusener Filiale eine nachhaltig tragfähige Perspektive sieht.

    Ein vereinbartes Treffen unserer Fraktionsvorsitzenden Roswitha Arnold und unseres OB-Kandidaten Stefan Baake mit dem Betriebsrat am Montag soll aber weiterhin stattfinden.

    Mehr»

    Kategorien:Wirtschaft Sozialpolitik
    04.06.2020

    Wir wollen keine Tabakwerbung auf öffentlichen Flächen!

    Im nächsten Jahr werden die Werberechte für öffentliche Flächen in Leverkusen neu vergeben. Unser OB-Kandidat Stefan Baake fordert, dass Tabakwerbung dabei vertraglich ausgeschlossen werden soll!

    Mehr»

    Kategorien:OB-Kandidat Stefan Baake Fraktion Antrag Gesundheit Kinder und Jugendliche Wirtschaft
    27.04.2020

    Grüne Landtagsfraktion hat Fragen an Minister Wüst

    Immer mehr Fragen zum Umgang des Verkehrsministeriums mit den Baumängeln und der beauftragen Baufirma werden laut. Nun werden die Kosten explodieren und der Zeitplan um drei Jahre überschritten, und unsere Landtagsfraktion möchte wissen, warum der Minister nicht auf Empfehlungen von Straßen.NRW gehört hat, den Vertrage mit der Baufirma zu kündigen

    Mehr»

    Kategorien:Presseerklärung Bezirk I Wiesdorf Verkehr Wirtschaft
    Symbolbild: Photovoltaikanlage auf Hausdach
    31.01.2020

    Wir fordern mehr Solaranlagen auf Dächern von Gewerbegebäuden!

    Unsere Ratsfraktion fordert, dass neu errichtete, gewerbliche Gebäude mit Photovoltaikanlagen ausgerüstet werden. Dazu soll die Stadt eine umfangreiche Beratung anbieten (bauliche Voraussetzungen, Förderprogramme, Kosten-Nutzen-Analyse etc.), die ausdrücklich auch für gewerbliche Bestandsgebäude genutzt werden kann.

    Mehr»

    Kategorien:Antrag Umwelt Wirtschaft
    29.11.2019

    Änderungsantrag zum Haushaltsplan 2020

    In den Verhandlungen mit CDU und SPD hat unsere Ratsfraktion einige Änderungen zum Haushalt 2020 eingebracht, die u. a. für eine bessere Förderung des ÖPNV, eine Verbesserung der Radwege und die Verdoppelung der Mittel für die freie Kulturszene sorgen sollen.

    Mehr»

    Kategorien:ÖPNV Antrag Wirtschaft Verkehr Umwelt Sozialpolitik Stadtentwicklung
    • «Erste
    • «Zurück
    • 1-6
    • 7-9
    • Vor»
    • Letzte»