zum inhalt
Links
    HomeNewsletterSitemapSucheImpressumDatenschutz
    GRÜNE Leverkusen
    Menü
    • Kreisverband
      • KV Vorstand
      • Satzung
    • Fraktion
      • Einige Anträge der letzten Jahre
      • Unsere Ratsmitglieder
      • Unsere Bezirksvertreter*innen
      • Weitere Mitglieder in Ausschüssen
      • Weitere Mitglieder in städt. Gremien
    • GRÜNE JUGEND
    • Mach mit!
      • Aktiv werden bei den Leverkusener GRÜNEN
      • Meine Ideen für ein grünes Leverkusen
      • Newsletter
      • Werde Mitglied
      • GRÜNE JUGEND
    • Termine
    • Kontakt
    KV LeverkusenHome
    15.12.2020

    Frisches Grün aus dem Rat

    Am 14. Dezember fand die letzte Ratssitzung des Jahres statt. Das Wichtigste vorab: Zum Thema Autobahnausbau soll es im Januar eine Sondersitzung des Rates geben. Der Rat der Stadt will versuchen, mit einer Stimme zu sprechen, um sich gegen die Ungeheuerlichkeit der Entscheidung aus dem Bundesverkehrsministeriums zu wenden. Unsere grüne Haltung dazu: Der Ausbau der Autobahnen wird nicht mehr nötig sein!

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Finanzen Internationales Umwelt Verkehr Manfort Wiesdorf
    08.07.2020

    Das Topos soll erhalten bleiben!

    Das Topos ist eine Institution in Wiesdorf und für ganz Leverkusen. Wir möchten die Rahmenbedingungen dafür schaffen, dass dieser Ort der Kultur und Begegnung erhalten bleibt, indem er in den Integrierte Handlungskonzept aufgenommen wird.

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Antrag Bezirk I Wiesdorf Kultur
    27.04.2020

    Grüne Landtagsfraktion hat Fragen an Minister Wüst

    Immer mehr Fragen zum Umgang des Verkehrsministeriums mit den Baumängeln und der beauftragen Baufirma werden laut. Nun werden die Kosten explodieren und der Zeitplan um drei Jahre überschritten, und unsere Landtagsfraktion möchte wissen, warum der Minister nicht auf Empfehlungen von Straßen.NRW gehört hat, den Vertrage mit der Baufirma zu kündigen

    Mehr»

    Kategorien:Presseerklärung Bezirk I Wiesdorf Verkehr Wirtschaft
    20.04.2020

    Kosten und Zeitplan der Rheinbrücke laufen aus dem Ruder. Wir fordern: Neubau auf das Notwendige und Machbare begrenzen!

    Angeblich seien nur bei der Brückenlösung Zeit- und Kostenaufwand überschaubar. Nur 2 Jahre später ist davon nichts übrig geblieben. Warum das Prüfmanagement fehlerhafte Bauteile nicht bereits beim Hersteller erkannte, ist unerklärlich. Eine Fertigstellung vor 2040 scheint utopisch. Das Großprojekt sollte jetzt auf das Notwendige und das finanziell Machbare beschränkt werden: Ein reiner sechsspuriger Ersatz der alten Brücke, am besten ergänzt um eine ÖPNV-Einbindung sowie großzügige Fahrrad- und Fußgängertrassen.

    Mehr»

    Kategorien:Presseerklärung Bezirk I Wiesdorf Verkehr
    19.02.2020

    Wir wollen Klarheit zum Ausfall der S6!

    In mehreren Zeitabschnitten wird der Betrieb der Linie S6 in diesem Jahr für jeweils einige Wochen, ab Juli 2022 dann für 14 Monate komplett eingestellt. Wir möchten vom OB und der Verwaltung dazu u. a. wissen, wie viele Leverkusener davon betroffen sind, wie der Ausfall kompensiert werden kann und was OB und Stadtverwaltung tun können, um die Situation der betroffenen Menschen zu verbessern.

    Mehr»

    Kategorien:Anfrage Bezirk I Bezirk II Bürrig Küppersteg Rheindorf Wiesdorf Verkehr ÖPNV
    28.03.2019

    Interfraktioneller Antrag zur Revitalisierung der City C

    Gemeinsam mit CDU, SPD, Opladen plus und FDP stellt die grüne Fraktion einen Antrag, in dem das Projektmanagement der Revitalisierung der City C geregelt werden soll.

    Mehr»

    Kategorien:Wirtschaft Wiesdorf
    • «Erste
    • «Zurück
    • 1-6
    • 7-8
    • Vor»
    • Letzte»