zum inhalt
Links
    HomeNewsletterSitemapSucheImpressumDatenschutz
    GRÜNE Leverkusen
    Menü
    • Kreisverband
      • KV Vorstand
      • Personalentwicklungskommission
      • Satzung
    • Fraktion
      • Unsere Vertreter*innen in Rat, Bezirken, Ausschüssen, Gremien und Organen
      • Unsere Ratsmitglieder
      • Unsere Bezirksvertreter*innen
      • Unsere sachkundigen Bürger*innen
      • Unsere weiteren Fraktionsmitglieder
      • Einige Anträge der letzten Jahre
      • Transparenz
    • GRÜNE JUGEND
    • Nyke Slawik
    • Mach mit!
      • Spende für den Wandel
      • Meine Ideen für ein grünes Leverkusen
      • Newsletter
      • Werde Mitglied
      • GRÜNE JUGEND
    • Termine
    • Kontakt
    KV LeverkusenHome
    08.04.2022

    Widerstand gegen den Autobahnausbau – jetzt erst recht

    Die Kampagne „Keinen Meter mehr!“ zeigt einen ersten Erfolg. Wir müssen unsere Protestaktionen aber fortführen, denn eine Prüfung der Ausbauplanungen darf nicht auf den Lärmschutz beschränkt bleiben. Auch wurde vom Bundesverkehrsministerium kein Planungsstopp angekündigt.

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Presseerklärung Gesundheit Stadtentwicklung Umwelt Verkehr
    06.04.2022

    Frisches Grün aus dem Rat – Bericht zur Ratssitzung am 4. April 2022

    Die Ratssitzung dauerte insgesamt fünf Stunden und begann mit einer Schweigeminute für die Ukraine. Auf der Tagesordnung im öffentlichen Teil standen 68 Tagesordnungspunkte. Leider konnten erneut nicht alle Themen behandelt werden.

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Außenpolitik Kinder und Jugendliche Kultur ÖPNV Sozialpolitik Stadtentwicklung Verkehr
    29.03.2022

    Entlastungspaket: Vergünstigtes ÖPNV-Ticket freut Verkehrspolitikerin Nyke Slawik

    Drei Monate lang werden auch in Leverkusen und Köln die Monatstickets nur 9 Euro kosten. Neben dem „9 für 90“-Ticket hat die Bundesregierung außerdem eine Energiepauschale in Höhe von 300 € beschlossen, die über die Einkommenssteuer sozial ausgestaltet wird und per Vorauszahlung auch Selbständige erreichen wird. Zudem soll die Energiesteuer auf Benzin und Diesel für drei Monate auf das europäische Mindestmaß gesenkt werden. Die bestehende Einmalzahlung von 100 € für Menschen, die Sozialleistungen beziehen, verdoppelt die Ampel-Koalition. Für jedes Kind werdem 100 € ergänzend zum Kindergeld ausgezahlt.

    Mehr»

    Kategorien:Nyke Slawik Presseerklärung ÖPNV Sozialpolitik Verkehr Autobahn
    18.03.2022

    Nyke Slawik fordert Stärkung von Schiene, Bus und Bahn

    Für eine Stärkung des Bus- und Bahnangebots machte sich heute unsere Bundestagsabgeordnete Nyke Slawik in ihrer ersten Bundestagsrede stark. Dabei sprach sie auch den geplanten Autobahnausbau in Leverkusen an.

    Mehr»

    Kategorien:Nyke Slawik Verkehr Autobahn
    31.01.2022

    Roswitha Arnold: „Mit Nazis spaziert man nicht“

    Die Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Leverkusener Stadtrat, Roswitha Arnold, über „Querdenker“, den Start der Ampel in Berlin und den Karneval im Interview mit Bernd Bussang von der Rheinischen Post, Lokalredaktion Leverkusen.

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Corona Gesundheit Kultur Stadtentwicklung Umwelt Verkehr
    22.01.2022

    Geeint im Widerstand gegen den Autobahn-Ausbau: Ballon-Aktion am 22. Januar 2022

    Mit gelben Luftballons wurde verdeutlicht, welche Flächen zwischen Gustav-Heinemann-Straße und Flensburger Straße von der Autobahn gefressen werden, wenn die bisherigen Planungen tatsächlich umgesetzt würden. Gemeinsam mit der IG fordern wir: Keinen Meter mehr!

    Mehr»

    Kategorien:Bezirk I Fraktion Gesundheit Stadtentwicklung Umwelt Verkehr Veranstaltung
    • «Erste
    • «Zurück
    • 1-6
    • 7-12
    • 13-18
    • 19-24
    • 25-30
    • 31-36
    • 37-42
    • Vor»
    • Letzte»