zum inhalt
Links
    HomeNewsletterSitemapSucheImpressumDatenschutz
    GRÜNE Leverkusen
    Menü
    • Kreisverband
      • KV Vorstand
      • Satzung
    • Fraktion
      • Einige Anträge der letzten Jahre
      • Unsere Ratsmitglieder
      • Unsere Bezirksvertreter*innen
      • Weitere Mitglieder in Ausschüssen
      • Weitere Mitglieder in städt. Gremien
    • GRÜNE JUGEND
    • Mach mit!
      • Aktiv werden bei den Leverkusener GRÜNEN
      • Meine Ideen für ein grünes Leverkusen
      • Newsletter
      • Werde Mitglied
      • GRÜNE JUGEND
    • Termine
    • Kontakt
    KV LeverkusenHome
    05.01.2021

    GRÜNE unterstützen Wiederwahl der Baudezernentin Andrea Deppe – Fachbereichsleiter*innen bestätigen sehr gute Arbeit

    Unsere Fraktion freut sich sehr über die Unterstützung des gesamten Baudezernats, die das fachliche Können und den persönlichen Einsatz der Dezernentin schätzen und dies auch öffentlich bekunden. Chapeau – dies ist ein für Leverkusener Verhältnisse wirklich bemerkenswerter Vorgang.

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Stadtentwicklung Umwelt Verkehr
    15.12.2020

    Frisches Grün aus dem Rat

    Am 14. Dezember fand die letzte Ratssitzung des Jahres statt. Das Wichtigste vorab: Zum Thema Autobahnausbau soll es im Januar eine Sondersitzung des Rates geben. Der Rat der Stadt will versuchen, mit einer Stimme zu sprechen, um sich gegen die Ungeheuerlichkeit der Entscheidung aus dem Bundesverkehrsministeriums zu wenden. Unsere grüne Haltung dazu: Der Ausbau der Autobahnen wird nicht mehr nötig sein!

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Finanzen Internationales Umwelt Verkehr Manfort Wiesdorf
    03.11.2020

    Erste Ratssitzung in der neuen Wahlperiode – ein guter Auftakt für uns Grüne!

    Über die Ergebnisse der konstituierenden Ratssitzung am 2.11. können sich die Leverkusener GRÜNEN freuen. So wurde die Grüne Zöhre Demirci zur dritten Bürgermeisterin gewählt und damit ein klares Zeichen zugunsten der Integration von Migrantinnen und...

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Steinbüchel Umwelt Stadtentwicklung
    01.09.2020

    Trinkwasserbrunnen für alle Stadtteile

    Gestern wurde mit großer Mehrheit beschlossen beschlossen, als gesundheitspolitische Vorsorgemaßnahme bei den zunehmenden Hitzetagen in allen drei Leverkusener Fußgängerzonen jeweils einen Trinkbrunnen zu errichten. Initiiert wurde das durch einen grünen Antrag im letzten Jahr. Unsere Fraktionsvorsitzende Roswitha Arnold sagt dazu: „Nach Auffassung der GRÜNEN hätten es gerne auch fünf sein können.“

    Mehr»

    Kategorien:Presseerklärung Fraktion Bezirk I Bezirk II Bezirk III Gesundheit Umwelt
    27.08.2020

    Trotz erneuten Ratsbeschluss: Parkplatzfreunde können sich noch nicht als Sieger fühlen!

    Der Rat fasste im Juni mit Stimmen von CDU, FDP, Bürgerliste und Co. den Beschluss, einen Teil des Landschaftsschutzgebiets am Schloss Morsbroich für 50 Parkplätze zu opfern. Der Oberbürgermeister musste diesen Beschluss aus rechtlichen Gründen beans...

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Presseerklärung Alkenrath Umwelt Verkehr Kultur
    21.08.2020

    Wir fordern das JobTicket für die Beschäftigten des Klinikums

    Vom Auto auf Bus und Bahn umzusteigen ist ein wichtiger Baustein der Verkehrswende und damit im Kampf gegen die Klimakrise. Das JobTicket macht das attraktiv - 1.700 Mitarbeiter*innen der Stadtverwaltung nutzen es bereits. Nur das Klinikum stellt seinen Beschäftigten noch keins zur Verfügung. Unsere Ratsfraktion fordert, das zu ändern.

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Antrag ÖPNV Verkehr Umwelt
    • «Erste
    • «Zurück
    • 1-6
    • 7-12
    • 13-18
    • 19-24
    • 25-30
    • 31-36
    • 37-41
    • Vor»
    • Letzte»