zum inhalt
Links
    HomeNewsletterSitemapSucheImpressumDatenschutz
    GRÜNE Leverkusen
    Menü
    • Kreisverband
      • KV Vorstand
      • Satzung
    • Fraktion
      • Einige Anträge der letzten Jahre
      • Unsere Ratsmitglieder
      • Unsere Bezirksvertreter*innen
      • Weitere Mitglieder in Ausschüssen
      • Weitere Mitglieder in städt. Gremien
    • GRÜNE JUGEND
    • Mach mit!
      • Meine Ideen für ein grünes Leverkusen
      • Newsletter
      • Werde Mitglied
      • GRÜNE JUGEND
    • Termine
    • Kontakt
    KV LeverkusenHome
    03.11.2020

    Erste Ratssitzung in der neuen Wahlperiode – ein guter Auftakt für uns Grüne!

    Über die Ergebnisse der konstituierenden Ratssitzung am 2.11. können sich die Leverkusener GRÜNEN freuen. So wurde die Grüne Zöhre Demirci zur dritten Bürgermeisterin gewählt und damit ein klares Zeichen zugunsten der Integration von Migrantinnen und...

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Steinbüchel Umwelt Stadtentwicklung
    06.04.2020

    Trickserei wird dem Bundesverkehrsminister nichts nützen!

    Die grüne Ratsfraktion wird weiterhin alles tun, die geplante LKW-Rastanlage mit vereinten Kräften zu verhindern. Sie kritisiert das Verhalten des Bundesverkehrsministers und reiht sich ein in die breite Front der Leverkusenerinnen und Leverkusener, die weiter mit aller Kraft gegen dieses sinnlose und rückwärtsgewandte Projekt kämpfen werden!

    Mehr»

    Kategorien:Presseerklärung Fraktion Bezirk III Steinbüchel Verkehr Umwelt
    Leverkusener Menschenkette im April 2019
    03.04.2020

    Entscheidung für den LKW-Rastplatz in Steinbüchel ist ein Fehler!

    Der Vorstand der Leverkusener GRÜNEN kritisiert die gestrige Entscheidung des Bundesverkehrsministeriums, den LKW-Rastplatz an der A1 in Steinbüchel zu bauen, scharf. Wieder wird der Straßenverkehr auf Kosten der Natur bevorzugt, bessere Standortalternativen wurden nicht ernsthaft geprüft.

    Mehr»

    Kategorien:Presseerklärung Partei Bezirk III Steinbüchel Verkehr Umwelt
    28.01.2020

    Presseerklärung: Zur Öko-Siedlung am Bohofsweg

    Zu Berichterstattung über die geplante Ökosiedlung erklärt unsere Fraktionsvorsitzende Roswitha Arnold:

    "Zu Berichterstattung der lokalen Medien vom vergangenen Freitag erklärt unsere Fraktionsvorsitzende Roswitha Arnold: Um Eingriffe in die Landschaft und die negativen Auswirkungen möglichst gering zu halten, haben wir einen hohen ökologischen Standard gefordert und durchgesetzt. Falls der anstehende Beteiligungsprozess ergeben sollte, dass das für das Stadtklima wichtige Kaltluftentstehungsgebiet in seiner Funktion gefährdet ist, werden wir uns für den Erhalt der Freifläche einsetzen."

    Mehr»

    Kategorien:Presseerklärung Bezirk III Steinbüchel Umwelt Stadtentwicklung