Menü
Ausgewählte Kategorie: Schlebusch
Gegen die Stimmen der GRÜNEN haben CDU und FDP im Landtag am 16. Juni das Gesetz zur Umsetzung des Glücksspielstaatsvertrags beschlossen...
Freizeit | Schlebusch | Sozialpolitik | Stadtentwicklung | Wiesdorf | Wirtschaft
Zum geplanten Landesgesetz zur Umsetzung des Glücksspielstaatsvertrags und den aktuellen Initiativen im Stadtrat erklärt die Fraktion der Leverkusener GRÜNEN: Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN teilt die Auffassung der Leverkusener Ratsfraktion und hat angekündigt,…
Fraktion | Freizeit | Opladen | Presseerklärung | Schlebusch | Stadtentwicklung | Wiesdorf | Wirtschaft
Der mit Stimmen von CDU, Bürgerliste und FDP in der Ratssitzung am 25. Juni gefasste Dringlichkeitsbeschluss zur Schaffung von 50 Parkplätzen im Landschaftsschutzgebiet ist rechtswidrig und muss daher vom Oberbürgermeister beanstandet werden. Dies musste den für diesen…
Alkenrath | Bezirk III | Fraktion | Kultur | Presseerklärung | Schlebusch | Umwelt
Roswitha Arnold, grünes Jurymitglied und Vorsitzende des Kulturausschusses zum Gewinner-Entwurf für den Schlosspark: „Mit ihrem wunderschönen Entwurf gelingt es dem Büro ‚Poetische Landschaften‘, den schutzwürdigen Bereichen mit Respekt zu begegnen. Zusätzlich zur Verbindung…
Der Vorschlag, Parkplätze im Landschaftsschutzgebiet auszuweisen, ist vom Tisch! Jetzt muss sich der Rat schnell auf Alternativstandorte für zusätzliche Parkplätze einigen. GRÜNE und SPD haben dazu einen Vorschlag unterbreitet, der u. a. zusätzlich markierte Stellplätze auf dem…
Alkenrath | Kultur | Schlebusch | Umwelt
Die Untere Landschaftsbehörde erklärt Museumszubau und Parkplatz für unzulässig. Die grüne Ratsfraktion bekräftigt, dass sie zur Zukunftssicherung von Schloss Morsbroich steht, fordert aber weiterhin Nachbesserungen, um den Landschaftsschutz sicherzustellen.
Alkenrath | Kultur | Schlebusch | Umwelt
Die Ratssitzung begann mit einer Schweigeminute zum Gedenken an die Erdbebenopfer in der Türkei…
Um eine Anmeldung wird gebeten. Kontakt: fraktion(at)gruene-lev.de, Tel.: 0214-50 33 08.
MehrFrauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]