zum inhalt
Links
    HomeNewsletterSitemapSucheImpressumDatenschutz
    GRÜNE Leverkusen
    Menü
    • Kreisverband
      • KV Vorstand
      • Personalentwicklungskommission
      • Satzung
    • Fraktion
      • Unsere Vertreter*innen in Rat, Bezirken, Ausschüssen, Gremien und Organen
      • Unsere Ratsmitglieder
      • Unsere Bezirksvertreter*innen
      • Unsere sachkundigen Bürger*innen
      • Unsere weiteren Fraktionsmitglieder
      • Einige Anträge der letzten Jahre
      • Transparenz
    • GRÜNE JUGEND
    • Nyke Slawik
    • Mach mit!
      • Spende für den Wandel
      • Meine Ideen für ein grünes Leverkusen
      • Newsletter
      • Werde Mitglied
      • GRÜNE JUGEND
    • Termine
    • Kontakt
    KV LeverkusenHome
    29.06.2021

    Frisches Grün aus dem Rat - Bericht zur Ratssitzung am 28. Juni 2021

    Einstimmig! Bei wesentlichen Punkten, die den Widerstand gegen den Autobahn-Ausbau betreffen, war sich der Rat der Stadt auch in der Sitzung am 28. Juni 2021 einig. Leverkusen leistet Widerstand!

    Mehr»

    Kategorien:Corona Digitalisierung Finanzen Fraktion Kultur Opladen Stadtentwicklung Umwelt Verkehr Wiesdorf
    31.05.2021

    Hochwasserschutz am Wiembach

    Große Bereiche rund um die Wiembachallee sind Hochwasserrisikogebiet. Zum Schutz von Leben, der Bebauung und der öffentlichen Infrastruktur sind Schutzmaßnahmen unabdingbar erforderlich.

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Opladen Stadtentwicklung Umwelt
    23.04.2021

    Fraktion unterstützt jede Initiative zum Mindestabstand von Wettannahmestellen und Spielhallen ausdrücklich

    Zum geplanten Landesgesetz zur Umsetzung des Glücksspielstaatsvertrags und den aktuellen Initiativen im Stadtrat erklärt die Fraktion der Leverkusener GRÜNEN: Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN teilt die Auffassung der Leverkusener Ratsfraktion und hat angekündigt, das geplante Gesetz abzulehnen.

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Freizeit Opladen Presseerklärung Schlebusch Stadtentwicklung Wiesdorf Wirtschaft
    30.03.2021

    Bus-Angebot zwischen Opladen und Leichlingen wird nach den Osterferien deutlich ausgeweitet

    Die Leverkusener GRÜNEN begrüßen die deutliche Verbesserung des Fahrplanangebots auf der Strecke zwischen Opladen und Leichlingen. Nach dem Ende der Osterferien werden die Busse der Linie 253 zwischen Opladen und Leichlingen montags bis freitags nicht mehr nur stündlich, sondern alle 30 Minuten verkehren.

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Opladen ÖPNV Presseerklärung Umwelt Verkehr
    26.03.2021

    Ausbauwahnsinn zwischen Hilden und Leverkusen stoppen

    In einer gemeinsamen Stellungnahme zum geplanten Ausbau der A3 fordern die Fraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN aus Langenfeld, Leichlingen, Leverkusen, Solingen und dem Kreis Mettmann eine konsequente Verkehrswende durch Herausnahme der Ausbaumaßnahme aus dem Bundesverkehrswegeplan.

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Opladen Stadtentwicklung Umwelt Verkehr
    20.08.2020

    Wir fordern eine gute Ausschilderung auf dem letzten Stück der Balkantrasse

    Vielen Radfahrer*innen und Fußgänger*innen ist aufgrund unzureichender Beschilderung unklar, welche Route sie zwischen Opladener Innenstadt und Balkantrasse nehmen können. Unser Bezirksvertreter Dirk Danlowski fordert derhalb eine gut erkennbare Ausschilderung zwischen der Bahnhofsstraße und dem P+R-Parkplatz am Ende der Balkantrasse, am Besten unter Einbeziehung des ADFC

    Mehr»

    Kategorien:Bezirk II Antrag Opladen Verkehr
    • «Erste
    • «Zurück
    • 1-6
    • 7-12
    • 13-15
    • Vor»
    • Letzte»