Menü
Ausgewählte Kategorie: Opladen
Der Startschuss neuer Förderrunden gleich mehrerer kommunaler Investitionsprogramme aus dem Bundeshaushalt ist gefallen. Unsere Bundestagsabgeordnete Nyke Slawik meint dazu: "Auch Leverkusen könnte davon profitieren, zum Beispiel mit der Sanierung des Hallenbads Bergisch…
Bergisch Neukirchen | Freizeit | Kinder und Jugendliche | Nyke Slawik | Opladen | Presseerklärung
Einstimmig! Bei wesentlichen Punkten, die den Widerstand gegen den Autobahn-Ausbau betreffen, war sich der Rat der Stadt auch in der Sitzung am 28. Juni 2021 einig. Leverkusen leistet Widerstand!
Corona | Digitalisierung | Finanzen | Fraktion | Kultur | Opladen | Stadtentwicklung | Umwelt | Verkehr | Wiesdorf
Große Bereiche rund um die Wiembachallee sind Hochwasserrisikogebiet. Zum Schutz von Leben, der Bebauung und der öffentlichen Infrastruktur sind Schutzmaßnahmen unabdingbar erforderlich.
Zum geplanten Landesgesetz zur Umsetzung des Glücksspielstaatsvertrags und den aktuellen Initiativen im Stadtrat erklärt die Fraktion der Leverkusener GRÜNEN: Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN teilt die Auffassung der Leverkusener Ratsfraktion und hat angekündigt,…
Fraktion | Freizeit | Opladen | Presseerklärung | Schlebusch | Stadtentwicklung | Wiesdorf | Wirtschaft
Die Leverkusener GRÜNEN begrüßen die deutliche Verbesserung des Fahrplanangebots auf der Strecke zwischen Opladen und Leichlingen. Nach dem Ende der Osterferien werden die Busse der Linie 253 zwischen Opladen und Leichlingen montags bis freitags nicht mehr nur stündlich,…
Fraktion | Opladen | ÖPNV | Presseerklärung | Umwelt | Verkehr
In einer gemeinsamen Stellungnahme zum geplanten Ausbau der A3 fordern die Fraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN aus Langenfeld, Leichlingen, Leverkusen, Solingen und dem Kreis Mettmann eine konsequente Verkehrswende durch Herausnahme der Ausbaumaßnahme aus dem…
Fraktion | Opladen | Stadtentwicklung | Umwelt | Verkehr
Die Ratssitzung begann mit einer Schweigeminute zum Gedenken an die Erdbebenopfer in der Türkei…
Um eine Anmeldung wird gebeten. Kontakt: fraktion(at)gruene-lev.de, Tel.: 0214-50 33 08.
MehrFrauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]