Menü
Ausgewählte Kategorie: ÖPNV
Haushalt verabschiedet „Ja — unsere Ziele in Bezug auf den Klimaschutz sind ambitioniert. Und das ist auch notwendig!“, erklärte die Fraktionsvorsitzende Roswitha Arnold in ihrer Haushaltsrede. Sie verwies auf wichtige Vorhaben wie die geplante Grünsatzung als Maßnahme zum…
Autobahn | Finanzen | Fraktion | Internationales | Kinder und Jugendliche | ÖPNV | Stadtentwicklung | Umwelt | Verkehr
Am 30. März 2023 beriet der Leverkusener Stadtrat über den Haushalt für das Jahr 2023. Zum Erlass der Haushaltssatzung äußerte sich die Fraktionsvorsitzende Roswitha Arnold wie folgt: Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte…
Autobahn | Finanzen | Fraktion | Kinder und Jugendliche | ÖPNV | Presseerklärung | Stadtentwicklung | Umwelt | Verkehr
Die GRÜNEN wollen den Bahnhof im Zentrum der Stadt aufwerten und setzen sich ein für die Umbenennung des Bahnhofs "Leverkusen Mitte" in "Leverkusen Hbf". Der Bahnhof liegt auf der zentralen Hauptverkehrsachse zwischen Köln und dem Ruhrgebiet und wird derzeit ausgebaut.
Im Stadtgebiet Leverkusen werden seit geraumer Zeit die Unterstände an den Bushaltestellen erneuert. Diese Umbaumaßnahmen dauern teilweise sehr lange. Daher fordern die GRÜNEN eine Beschleunigung der Maßnahmen und haben hierzu eine Anfrage gestellt.
Fraktion | ÖPNV | Presseerklärung | Stadtentwicklung | Verkehr
66 Tagesordnungspunkte im Rat, vorlaufend drei Sondersitzungen und die Sitzung des Hauptausschusses: Damit begann der Sitzungstag um 12:45 Uhr und endete erst um 21:35 Uhr. Die Themen "Sondermüllverbrennungsanlage" und "Wasserrechte" wollte eine Ratsmehrheit nicht mehr…
Autobahn | Corona | Digitalisierung | Finanzen | Fraktion | Freizeit | Kinder und Jugendliche | ÖPNV | Stadtentwicklung | Umwelt
Die Ratssitzung dauerte insgesamt fünf Stunden und begann mit einer Schweigeminute für die Ukraine. Auf der Tagesordnung im öffentlichen Teil standen 68 Tagesordnungspunkte. Leider konnten erneut nicht alle Themen behandelt werden.
Außenpolitik | Fraktion | Kinder und Jugendliche | Kultur | ÖPNV | Sozialpolitik | Stadtentwicklung | Verkehr
Es ist wieder soweit: Vom 21. Mai bis 10. Juni 2023 findet in Leverkusen das Stadtradeln statt und wir laden euch herzlich ein, mitzumachen! Jeder Kilometer zählt - egal [...]
MehrÖffentliche Sitzung des Vorstandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Leverkusen Unsere Sitzungen sind prinzipiell alle öffentlich und finden als sogenannte Hybrid-Veranstaltung [...]
Mehr20/20 - an jedem 20. des Monats ab 20 Uhr begrüßen wir euch bei einem (Feierabend-) Bier, einer Erfrischungscola, Snacks und viel Geselligkeit in unserer [...]
MehrÖffentliche Sitzung des Vorstandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Leverkusen Unsere Sitzungen sind prinzipiell alle öffentlich und finden als sogenannte Hybrid-Veranstaltung [...]
MehrÖffentliche Sitzung des Vorstandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Leverkusen Unsere Sitzungen sind prinzipiell alle öffentlich und finden als sogenannte Hybrid-Veranstaltung [...]
MehrSofern du weitere Informationen benötigst oder Fragen hast, dann schreib uns an kreisverband@gruene-lev.de. Wir freuen uns auf dich!
Mehr20/20 - an jedem 20. des Monats ab 20 Uhr begrüßen wir euch bei einem (Feierabend-) Bier, einer Erfrischungscola, Snacks und viel Geselligkeit in unserer [...]
MehrÖffentliche Sitzung des Vorstandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Leverkusen Unsere Sitzungen sind prinzipiell alle öffentlich und finden als sogenannte Hybrid-Veranstaltung [...]
MehrSofern du weitere Informationen benötigst oder Fragen hast, dann schreib uns an kreisverband@gruene-lev.de. Wir freuen uns auf dich!
MehrÖffentliche Sitzung des Vorstandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Leverkusen Unsere Sitzungen sind prinzipiell alle öffentlich und finden als sogenannte Hybrid-Veranstaltung [...]
MehrDer Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]