zum inhalt
Links
    HomeNewsletterSitemapSucheImpressumDatenschutz
    GRÜNE Leverkusen
    Menü
    • Kreisverband
      • KV Vorstand
      • Personalentwicklungskommission
      • Satzung
    • Fraktion
      • Unsere Vertreter*innen in Rat, Bezirken, Ausschüssen, Gremien und Organen
      • Unsere Ratsmitglieder
      • Unsere Bezirksvertreter*innen
      • Unsere sachkundigen Bürger*innen
      • Unsere weiteren Fraktionsmitglieder
      • Einige Anträge der letzten Jahre
      • Transparenz
    • GRÜNE JUGEND
    • Nyke Slawik
    • Mach mit!
      • Spende für den Wandel
      • Meine Ideen für ein grünes Leverkusen
      • Newsletter
      • Werde Mitglied
      • GRÜNE JUGEND
    • Termine
    • Kontakt
    KV LeverkusenHome
    02.08.2022

    9-Euro-Ticket: Nyke Slawik fordert Verlängerung

    Nyke Slawik und ihre zwei Bundestags-Kolleg*innen aus Köln, Katharina Dröge und Sven Lehmann, fordern eine Anschlusslösung an das 9-Euro-Ticket. Der August ist der letzte Monat, in dem das Ticket noch erhältlich ist. Doch allein im Juni haben laut Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) über 30 Millionen Menschen das Angebot genutzt. Das 9-Euro-Ticket wurde von der Ampel-Koalition für die Monate Juni, Juli und August im Rahmen des Entlastungspaketes eingeführt.

    Mehr»

    Kategorien:Nyke Slawik Presseerklärung Sozialpolitik Umwelt Verkehr
    24.06.2022

    Grundwasser und Klimakrise: Nyke Slawik fordert, Entnahme-Rechte für Currenta zu beschränken

    Unsere Bundestagsabgeordnete Nyke Slawik wendet sich mit einem offenen Brief an die Bezirksregierung Köln und das nordrhein-westfälische Umweltministerium: „Wir können nicht steigende Hitze- und Dürreperioden, austrocknende Naturräume und Nachrichten über Wasser-Rationierungen in Frankreich und Italien ignorieren und davon ausgehen, dass in 30 Jahren alles beim Alten ist“. Sie fordert deshalb Bezirksregierung und Umweltministerium dazu auf, die derzeit anbedachten Genehmigungszeiträume für die Grundwasserentnahme zu überdenken.

    Mehr»

    Kategorien:Nyke Slawik Presseerklärung Bürrig Sicherheit Umwelt
    31.05.2022

    Koalitionsverhandlungen in NRW: Nyke Slawik verhandelt Mobilitäts-Themen

    Unsere Bundestagsabgeordnete Nyke Slawik verhandelt in den kommenden Wochen für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die Mobilitäts-Themen für den schwarz-grünen Koalitionsvertrag in Nordrhein-Westfalen mit. „Ich freue mich sehr über das Vertrauen, das mir meine Partei entgegenbringt“, so Slawik. „Das Sondierungspapier hat bereits sehr viele grüne Akzente: Eine flächendeckende Mobilitätsgarantie mit einem preiswerten ÖPNV, deutlich mehr Radverkehr und Vorrang für Sanierung statt Neubau beim Straßenbau. Jetzt gilt es, diese Akzente weiter auszuformulieren.“

    Mehr»

    Kategorien:Nyke Slawik Presseerklärung
    12.05.2022

    Bald mehr Photovoltaik in Leverkusen? Bundesregierung stößt Milliardeninvestitionen in Klimaschutz und Energiesicherheit an

    Der Klima- und Transformationsfonds soll mit 203 Milliarden Euro im Rahmen der Haushaltsverhandlungen für den Haushalt 2022 und den Finanzplan bis 2026 ausgestattet werden. Die Bundesregierung hat dies in der heutigen Sitzung des Bundestages auf den Weg gebracht. Welche Auswirkungen das für Leverkusen haben wird, beschreibt unsere Bundestagsabgeordnete Nyke Slawik hier.

    Mehr»

    Kategorien:Nyke Slawik Presseerklärung Finanzen Umwelt
    29.03.2022

    Entlastungspaket: Vergünstigtes ÖPNV-Ticket freut Verkehrspolitikerin Nyke Slawik

    Drei Monate lang werden auch in Leverkusen und Köln die Monatstickets nur 9 Euro kosten. Neben dem „9 für 90“-Ticket hat die Bundesregierung außerdem eine Energiepauschale in Höhe von 300 € beschlossen, die über die Einkommenssteuer sozial ausgestaltet wird und per Vorauszahlung auch Selbständige erreichen wird. Zudem soll die Energiesteuer auf Benzin und Diesel für drei Monate auf das europäische Mindestmaß gesenkt werden. Die bestehende Einmalzahlung von 100 € für Menschen, die Sozialleistungen beziehen, verdoppelt die Ampel-Koalition. Für jedes Kind werdem 100 € ergänzend zum Kindergeld ausgezahlt.

    Mehr»

    Kategorien:Nyke Slawik Presseerklärung ÖPNV Sozialpolitik Verkehr Autobahn
    23.03.2022

    Wahlkreisbüro und Telefon-Sprechstunde: Slawik im Dialog

    Zur Unterstützung ihrer politischen Arbeit vor Ort hat unsere Bundestagsabgeordnete Nyke Slawik nun ihr Wahlkreisbüro in Schlebusch eingerichtet. Durch das Büro vor Ort möchte Slawik eine Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger aus Leverkusen und Köln schaffen: „Wer ein lokales Anliegen hat, das nach Berlin getragen werden soll, kann mich nun über meine Mitarbeiterin vor Ort noch besser erreichen“, erklärt sie. Darüber hinaus wird sie regelmäßige Telefonsprechstunden anbieten, bei denen sie selbst mit offenem Ohr am anderen Ende der Leitung sitzt. Der erste Termin hierfür ist der 30.03. von 15:30 - 17.30 Uhr.

    Mehr»

    Kategorien:Nyke Slawik
    • «Erste
    • «Zurück
    • 1-6
    • 7-12
    • Vor»
    • Letzte»