zum inhalt
Links
    HomeNewsletterSitemapSucheImpressumDatenschutz
    GRÜNE Leverkusen
    Menü
    • Kreisverband
      • KV Vorstand
      • Satzung
    • Fraktion
      • Einige Anträge der letzten Jahre
      • Unsere Ratsmitglieder
      • Unsere Bezirksvertreter*innen
      • Weitere Mitglieder in Ausschüssen
      • Weitere Mitglieder in städt. Gremien
    • GRÜNE JUGEND
    • Mach mit!
      • Aktiv werden bei den Leverkusener GRÜNEN
      • Meine Ideen für ein grünes Leverkusen
      • Newsletter
      • Werde Mitglied
      • GRÜNE JUGEND
    • Termine
    • Kontakt
    KV LeverkusenHome
    10.09.2020

    Corona-Notfallhilfe für Leverkusener Künstler*innen

    Auf Vorschlag der Verwaltung stellte der Kulturausschuss zusätzlich 90.000 € für Kulturhilfen zur Verfügung zur Verfügung, um die Auswirkungen der Corona-Krise zu mildern. Antragsberechtigt sind sowohl Leverkusener Kulturvereine und -initiativen als ...

    Mehr»

    Kategorien:Presseerklärung Fraktion Corona Kultur
    27.08.2020

    Trotz erneuten Ratsbeschluss: Parkplatzfreunde können sich noch nicht als Sieger fühlen!

    Der Rat fasste im Juni mit Stimmen von CDU, FDP, Bürgerliste und Co. den Beschluss, einen Teil des Landschaftsschutzgebiets am Schloss Morsbroich für 50 Parkplätze zu opfern. Der Oberbürgermeister musste diesen Beschluss aus rechtlichen Gründen beans...

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Presseerklärung Alkenrath Umwelt Verkehr Kultur
    08.07.2020

    Das Topos soll erhalten bleiben!

    Das Topos ist eine Institution in Wiesdorf und für ganz Leverkusen. Wir möchten die Rahmenbedingungen dafür schaffen, dass dieser Ort der Kultur und Begegnung erhalten bleibt, indem er in den Integrierte Handlungskonzept aufgenommen wird.

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Antrag Bezirk I Wiesdorf Kultur
    08.07.2020

    Oberbürgermeister Richrath muss Beschluss zu Parkplätzen am Schloss beanstanden!

    Der mit Stimmen von CDU, Bürgerliste und FDP in der Ratssitzung am 25. Juni gefasste Dringlichkeitsbeschluss zur Schaffung von 50 Parkplätzen im Landschaftsschutzgebiet ist rechtswidrig und muss daher vom Oberbürgermeister beanstandet werden. Dies mu...

    Mehr»

    Kategorien:Presseerklärung Fraktion Bezirk III Schlebusch Alkenrath Umwelt Kultur
    09.04.2020

    Solidarität und Absicherung für die Kultur gerade in Zeiten der Corona-Krise

    „Ohne Kultur verarmen wir“ sagt Roswitha Arnold, grüne Fraktionsvorsitzende und gleichzeitig Vorsitzende des Leverkusener Kulturausschusses, und verweist auf ein Positionspapier der Bundesarbeitsgemeinschaft Kultur von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN.

    Mehr»

    Kategorien:Corona Kultur
    03.04.2020

    Roswitha Arnold kritisiert den Umgang mit Dringlichkeitsentscheidungen

    Unsere Fraktionsvorsitzende Roswitha Arnold möchte das Thema "Dringlichkeitsentscheidungen" auf dem Ältestenrat am 8. April behandeln. Sie möchte sicherstellen, dass die sitzungsfreie Zeit nicht dafür genutzt wird, um im Verborgenen Parteipolitik zu betreiben bzw. eigene Interessen durchzusetzen, wie es zur Zeit der Fall zu sein scheint.

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Corona Kultur
    • «Erste
    • «Zurück
    • 1-6
    • 7-12
    • Vor»
    • Letzte»