zum inhalt
Links
    HomeNewsletterSitemapSucheImpressumDatenschutz
    GRÜNE Leverkusen
    Menü
    • Kreisverband
      • KV Vorstand
      • Personalentwicklungskommission
      • Satzung
    • Fraktion
      • Unsere Vertreter*innen in Rat, Bezirken, Ausschüssen, Gremien und Organen
      • Unsere Ratsmitglieder
      • Unsere Bezirksvertreter*innen
      • Unsere sachkundigen Bürger*innen
      • Unsere weiteren Fraktionsmitglieder
      • Einige Anträge der letzten Jahre
      • Transparenz
    • GRÜNE JUGEND
    • Nyke Slawik
    • Mach mit!
      • Spende für den Wandel
      • Meine Ideen für ein grünes Leverkusen
      • Newsletter
      • Werde Mitglied
      • GRÜNE JUGEND
    • Termine
    • Kontakt
    KV LeverkusenHome
    04.07.2022

    Maßnahmen zum Kinderschutz aufmerksam begleiten

    Auf allen Ebenen sind eine Kultur des Hinsehens, hohe fachliche Standards, ein verbesserter Austausch sowie verbesserte Konzepte und Fortbildungen der Beteiligten erforderlich. Um die erforderlichen Maßnahmen steuern und begleiten zu können, fordern die GRÜNEN eine regelmäßige Berichterstattung.

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Presseerklärung Kinder und Jugendliche Sozialpolitik
    22.06.2022

    Frisches Grün aus dem Rat – Bericht zur Ratssitzung am 20. Juni 2022

    66 Tagesordnungspunkte im Rat, vorlaufend drei Sondersitzungen und die Sitzung des Hauptausschusses: Damit begann der Sitzungstag um 12:45 Uhr und endete erst um 21:35 Uhr. Die Themen "Sondermüllverbrennungsanlage" und "Wasserrechte" wollte eine Ratsmehrheit nicht mehr diskutieren.

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Corona Digitalisierung Finanzen Freizeit Kinder und Jugendliche ÖPNV Stadtentwicklung Umwelt Autobahn
    06.04.2022

    Frisches Grün aus dem Rat – Bericht zur Ratssitzung am 4. April 2022

    Die Ratssitzung dauerte insgesamt fünf Stunden und begann mit einer Schweigeminute für die Ukraine. Auf der Tagesordnung im öffentlichen Teil standen 68 Tagesordnungspunkte. Leider konnten erneut nicht alle Themen behandelt werden.

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Außenpolitik Kinder und Jugendliche Kultur ÖPNV Sozialpolitik Stadtentwicklung Verkehr
    16.02.2022

    Frisches Grün aus dem Rat – Bericht zur Ratssitzung am 14. Februar 2022

    In den ersten zweieinhalb Stunden der Ratssitzung ging es noch mal um die Explosion im Juli. Vertreter der Firma Currenta, der Bezirksregierung, des LANUV und der von der Bezirksregierung beauftragte Gutachter standen Rede und Antwort.

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Corona Freizeit Gesundheit Kinder und Jugendliche Kultur Sicherheit Sozialpolitik Stadtentwicklung Umwelt
    21.01.2022

    Kita-Angebot endlich ausbauen

    Die Fraktion der Leverkusener GRÜNEN fordert eine zügige Umsetzung der Planungen zum Ausbau der Kita-Plätze. Seit Jahren ist der Bedarf an Kita-Plätzen deutlich größer als das Angebot. Viele Familien suchen händeringend nach einen Betreuungsplatz und warten auf den geplanten Ausbau.

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Presseerklärung Kinder und Jugendliche Sozialpolitik Stadtentwicklung
    02.06.2021

    Frisches Grün aus dem Rat am 31. Mai 2021

    Leverkusen soll Deutsch als Bildungssprache besser fördern. Da viele Schüler*innen eine Zuwanderungsgeschichte haben, handelt es sich keineswegs um eine Randgruppe. „Wir müssen alles dafür tun, diese Kinder und Jugendlichen in ihrer sprachlichen Entwicklung zu unterstützen“, warb Ratsherr Gerd Wölwer für den Antrag der GRÜNEN.

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Hitdorf Kinder und Jugendliche Sozialpolitik Stadtentwicklung Umwelt
    • «Erste
    • «Zurück
    • 1-6
    • 7-12
    • Vor»
    • Letzte»