zum inhalt
Links
    HomeNewsletterSitemapSucheImpressumDatenschutz
    GRÜNE Leverkusen
    Menü
    • Kreisverband
      • KV Vorstand
      • Personalentwicklungskommission
      • Satzung
    • Fraktion
      • Unsere Vertreter*innen in Rat, Bezirken, Ausschüssen, Gremien und Organen
      • Unsere Ratsmitglieder
      • Unsere Bezirksvertreter*innen
      • Unsere sachkundigen Bürger*innen
      • Unsere weiteren Fraktionsmitglieder
      • Einige Anträge der letzten Jahre
      • Transparenz
    • GRÜNE JUGEND
    • Nyke Slawik
    • Mach mit!
      • Spende für den Wandel
      • Meine Ideen für ein grünes Leverkusen
      • Newsletter
      • Werde Mitglied
      • GRÜNE JUGEND
    • Termine
    • Kontakt
    KV LeverkusenHome
    01.03.2022

    Stadt Leverkusen trifft Vorbereitungen für Ukraine-Hilfe

    Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Leverkusen begrüßt die Bereitschaft der Stadt, den Menschen aus der Ukraine zu helfen, und dankt Oberbürgermeister Richrath, dass die hierfür erforderlichen Maßnahmen schnell und unbürokratisch in die Wege geleitet werden.

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Außenpolitik Europa Internationales Menschenrechte Sicherheit
    15.12.2020

    Frisches Grün aus dem Rat

    Am 14. Dezember fand die letzte Ratssitzung des Jahres statt. Das Wichtigste vorab: Zum Thema Autobahnausbau soll es im Januar eine Sondersitzung des Rates geben. Der Rat der Stadt will versuchen, mit einer Stimme zu sprechen, um sich gegen die Ungeheuerlichkeit der Entscheidung aus dem Bundesverkehrsministeriums zu wenden. Unsere grüne Haltung dazu: Der Ausbau der Autobahnen wird nicht mehr nötig sein!

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Finanzen Internationales Umwelt Verkehr Manfort Wiesdorf
    10.09.2020

    Leverkusen kann und soll 100 Schutzsuchende aus Moria aufnehmen!

    Moria, das griechische Flüchtlingslager und Symbol für das Scheitern der europäischen Flüchtlingspolitik, brennt. Tausende Menschen, die vorher schon unter unwürdigsten Bedingungen dort hausten, haben jetzt auch noch das letzte verloren, was sie hatten. Wir hatten bereits im März gefordert, 50 Flüchtlinge in Leverkusen aufzunehmen, und erneuern und verstärken diese Forderung heute mit einem Brief an OB Richrath.

    Mehr»

    Kategorien:Presseerklärung Fraktion OB-Kandidat Stefan Baake Menschenrechte Internationales Europa
    09.03.2020

    Leverkusen soll als Sicherer Hafen 50 Flüchtlinge aufnehmen

    Unsere Ratsfraktion fordert, 50 Flüchtlinge aus griechischen Lagern aufzunehmen und diese nach Abschluss des Asylverfahrens ohne Anrechnung auf die Aufnahmequote in unserer Stadt unterzubringen. In erster Linie sollte unbegleiteten Minderjährigen und besonders hilfebedürftigen Menschen Schutz geboten werden.

    Mehr»

    Kategorien:Antrag Europa Internationales Menschenrechte Sozialpolitik
    12.02.2020

    Rat beschließt: Leverkusen wird "Sicherer Hafen"

    Der Rat der Stadt hat heute mit unserer Unterstützung beschlossen, das kommunale Bündnis "Seebrücke - Schafft sichere Häfen" zu unterstützen. Darin haben sich bereits 124 deutsche Städte zusammengeschlossen, unter anderem Köln und Düsseldorf. Damit wird Leverkusen besonders schutzbedürftige Personengruppen an den EU-Außengrenzen, insbesondere aber Minderjährige aus Flüchtlingslagern in Griechenland, über die reguläre Aufnahmequote hinaus aufnehmen.

    Mehr»

    Kategorien:Internationales Kinder und Jugendliche Menschenrechte Sozialpolitik
    11.02.2019

    Anfrage zur Städtepartnerschaft mit Chinandega (Nicaragua)

    Seit April 2018 protestieren in Nicaragua große Teile der Bevölkerung gegen die Regierung des Präsidenten Ortega. Das Regime reagiert darauf mit brutaler Gewalt und massiven Menschen- und Bürgerrechtsverletzungen. Roswitha Arnold und Klaus Wolf fragen nach, was die Stadt über die Situation in unserer Partnerstadt Chinandega weiß

    Mehr»

    Kategorien:Außenpolitik Bürgerrechte Internationales Menschenrechte