In den ersten zweieinhalb Stunden der Ratssitzung ging es noch mal um die Explosion im Juli. Vertreter der Firma Currenta, der Bezirksregierung, des LANUV und der von der Bezirksregierung beauftragte Gutachter standen Rede und Antwort.
Mit großem Bedauern nimmt die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Leverkusen zur Kenntnis, dass das Planungsbüro den Vertrag zur Neugestaltung des Schlossparks am Museum Morsbroich gekündigt hat.
Zum geplanten Landesgesetz zur Umsetzung des Glücksspielstaatsvertrags und den aktuellen Initiativen im Stadtrat erklärt die Fraktion der Leverkusener GRÜNEN: Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN teilt die Auffassung der Leverkusener Ratsfraktion und hat angekündigt, das geplante Gesetz abzulehnen.
Die grüne Ratsfraktion beantragt, dass die Stadtverwaltung unter Einbeziehung der EVL die Errichtung von Trinkbrunnen in den Fußgängerzonen der drei Ortszentren prüft. Sie ermittelt dazu geeignete Modellvarianten und Standorte und stellt die damit verbundenen Anschaffungs-, Installations- und Betriebskosten dar. Eine Kostenbeteiligung der EVL ist anzustreben.