zum inhalt
Links
    HomeNewsletterSitemapSucheImpressumDatenschutz
    GRÜNE Leverkusen
    Menü
    • Kreisverband
      • KV Vorstand
      • Personalentwicklungskommission
      • Satzung
    • Fraktion
      • Unsere Vertreter*innen in Rat, Bezirken, Ausschüssen, Gremien und Organen
      • Unsere Ratsmitglieder
      • Unsere Bezirksvertreter*innen
      • Unsere sachkundigen Bürger*innen
      • Unsere weiteren Fraktionsmitglieder
      • Einige Anträge der letzten Jahre
      • Transparenz
    • GRÜNE JUGEND
    • Nyke Slawik
    • Mach mit!
      • Spende für den Wandel
      • Meine Ideen für ein grünes Leverkusen
      • Newsletter
      • Werde Mitglied
      • GRÜNE JUGEND
    • Termine
    • Kontakt
    KV LeverkusenHome
    22.06.2022

    Frisches Grün aus dem Rat – Bericht zur Ratssitzung am 20. Juni 2022

    66 Tagesordnungspunkte im Rat, vorlaufend drei Sondersitzungen und die Sitzung des Hauptausschusses: Damit begann der Sitzungstag um 12:45 Uhr und endete erst um 21:35 Uhr. Die Themen "Sondermüllverbrennungsanlage" und "Wasserrechte" wollte eine Ratsmehrheit nicht mehr diskutieren.

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Corona Digitalisierung Finanzen Freizeit Kinder und Jugendliche ÖPNV Stadtentwicklung Umwelt Autobahn
    12.05.2022

    Einführung der Biotonne – Was treibt die CDU um?

    Die Fraktionsvorsitzenden von SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP sind erstaunt über die Pressemitteilung der CDU-Fraktion zur Einführung der Biotonne in Leverkusen: „Die CDU-Fraktion muss den mit ihren Stimmen gefassten Beschluss zur Einführung der freiwilligen Biotonne vergessen haben. Anders lassen sich die Äußerungen nicht erklären."

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Presseerklärung Finanzen Umwelt
    12.05.2022

    Bald mehr Photovoltaik in Leverkusen? Bundesregierung stößt Milliardeninvestitionen in Klimaschutz und Energiesicherheit an

    Der Klima- und Transformationsfonds soll mit 203 Milliarden Euro im Rahmen der Haushaltsverhandlungen für den Haushalt 2022 und den Finanzplan bis 2026 ausgestattet werden. Die Bundesregierung hat dies in der heutigen Sitzung des Bundestages auf den Weg gebracht. Welche Auswirkungen das für Leverkusen haben wird, beschreibt unsere Bundestagsabgeordnete Nyke Slawik hier.

    Mehr»

    Kategorien:Nyke Slawik Presseerklärung Finanzen Umwelt
    04.03.2022

    GRÜNE fordern Personalbericht

    Gute Verwaltung lebt von guter Personalentwicklung. Die Stadt Leverkusen benötigt einen Paradigmenwechsel, meint Ratsfrau Claudia Wiese: "Anstatt darauf zu achten, wo Stellen eingespart werden können, muss der Fokus in Zukunft stärker darauf liegen, wie die Stadt gute Leute gewinnen, entwickeln und halten kann."

    Mehr»

    Kategorien:Antrag Fraktion Finanzen Stadtentwicklung
    20.01.2022

    Hohe Energiepreise: Steigende Belastungen der Haushalte abfedern

    Die Energiekosten steigen seit kurzem deutlich. Diese Entwicklung wird sich vermutlich fortsetzen. Je geringer die finanziellen Spielräume in den Haushalten sind, desto schwerer sind die steigenden Preise aufzufangen. Als Kommune sollten wir das uns mögliche tun.

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Finanzen Sozialpolitik
    15.12.2021

    Frisches Grün aus dem Rat – Bericht zur Ratssitzung am 13. Dezember 2021

    Im kommenden Jahr endet für Leverkusen der Stärkungspakt. Große finanzielle Sprünge sind deswegen aber noch lange nicht drin. Wir GRÜNE richten unser Augenmerk nun vor allem auf die Maßnahmen, die schon beschlossen worden sind.

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Corona Finanzen Gesundheit Sozialpolitik Stadtentwicklung Umwelt Verkehr
    • «Erste
    • «Zurück
    • 1-6
    • 7-12
    • 13-15
    • Vor»
    • Letzte»