zum inhalt
Links
    HomeNewsletterSitemapSucheImpressumDatenschutz
    GRÜNE Leverkusen
    Menü
    • Kreisverband
      • KV Vorstand
      • Satzung
    • Fraktion
      • Einige Anträge der letzten Jahre
      • Unsere Ratsmitglieder
      • Unsere Bezirksvertreter*innen
      • Weitere Mitglieder in Ausschüssen
      • Weitere Mitglieder in städt. Gremien
    • GRÜNE JUGEND
    • Mach mit!
      • Meine Ideen für ein grünes Leverkusen
      • Newsletter
      • Werde Mitglied
      • GRÜNE JUGEND
    • Termine
    • Kontakt
    KV LeverkusenHome
    11.03.2021

    Konzept zu den Verwaltungsstandorten: GRÜNE fordern breite Diskussion statt schneller Entscheidung

    Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN begrüßt die vom Oberbürgermeister angestoßene Diskussion über die Neuordnung der Verwaltungsstandorte. Eine abschließende Entscheidung über das Gesamtkonzept soll aber nicht bereits im Rahmen der Ratssitzung am 22. März 2021 erfolgen. Erfolgt eine Beschlussfassung bereits in 11 Tagen, können zentrale Fragen und alternative Vorschläge nicht weiterreichend diskutiert werden.

    Mehr»

    Kategorien:Antrag Bezirk I Bezirk II Bezirk III Finanzen Presseerklärung Stadtentwicklung
    01.09.2020

    Trinkwasserbrunnen für alle Stadtteile

    Gestern wurde mit großer Mehrheit beschlossen beschlossen, als gesundheitspolitische Vorsorgemaßnahme bei den zunehmenden Hitzetagen in allen drei Leverkusener Fußgängerzonen jeweils einen Trinkbrunnen zu errichten. Initiiert wurde das durch einen grünen Antrag im letzten Jahr. Unsere Fraktionsvorsitzende Roswitha Arnold sagt dazu: „Nach Auffassung der GRÜNEN hätten es gerne auch fünf sein können.“

    Mehr»

    Kategorien:Presseerklärung Fraktion Bezirk I Bezirk II Bezirk III Gesundheit Umwelt
    08.07.2020

    Oberbürgermeister Richrath muss Beschluss zu Parkplätzen am Schloss beanstanden!

    Der mit Stimmen von CDU, Bürgerliste und FDP in der Ratssitzung am 25. Juni gefasste Dringlichkeitsbeschluss zur Schaffung von 50 Parkplätzen im Landschaftsschutzgebiet ist rechtswidrig und muss daher vom Oberbürgermeister beanstandet werden. Dies mu...

    Mehr»

    Kategorien:Presseerklärung Fraktion Bezirk III Schlebusch Alkenrath Umwelt Kultur
    06.04.2020

    Trickserei wird dem Bundesverkehrsminister nichts nützen!

    Die grüne Ratsfraktion wird weiterhin alles tun, die geplante LKW-Rastanlage mit vereinten Kräften zu verhindern. Sie kritisiert das Verhalten des Bundesverkehrsministers und reiht sich ein in die breite Front der Leverkusenerinnen und Leverkusener, die weiter mit aller Kraft gegen dieses sinnlose und rückwärtsgewandte Projekt kämpfen werden!

    Mehr»

    Kategorien:Presseerklärung Fraktion Bezirk III Steinbüchel Verkehr Umwelt
    Leverkusener Menschenkette im April 2019
    03.04.2020

    Entscheidung für den LKW-Rastplatz in Steinbüchel ist ein Fehler!

    Der Vorstand der Leverkusener GRÜNEN kritisiert die gestrige Entscheidung des Bundesverkehrsministeriums, den LKW-Rastplatz an der A1 in Steinbüchel zu bauen, scharf. Wieder wird der Straßenverkehr auf Kosten der Natur bevorzugt, bessere Standortalternativen wurden nicht ernsthaft geprüft.

    Mehr»

    Kategorien:Presseerklärung Partei Bezirk III Steinbüchel Verkehr Umwelt
    08.03.2020

    Schöne Aussichten für den Schlosspark Morsbroich!

    Roswitha Arnold, grünes Jurymitglied und Vorsitzende des Kulturausschusses zum Gewinner-Entwurf für den Schlosspark: „Mit ihrem wunderschönen Entwurf gelingt es dem Büro ‚Poetische Landschaften‘, den schutzwürdigen Bereichen mit Respekt zu begegnen. Zusätzlich zur Verbindung von Naturschutz, Kunst und Landschaft schafft Jörg Michel mit kleinen Gartenlichtungen einen modernen Park-Charakter, der künftig eine hohe Nutzer*innenqualität bieten wird.“

    Mehr»

    Kategorien:Bezirk III Schlebusch Kultur
    • «Erste
    • «Zurück
    • 1-6
    • 7-11
    • Vor»
    • Letzte»