zum inhalt
Links
    HomeNewsletterSitemapSucheImpressumDatenschutz
    GRÜNE Leverkusen
    Menü
    • Kreisverband
      • KV Vorstand
      • Personalentwicklungskommission
      • Satzung
    • Fraktion
      • Unsere Vertreter*innen in Rat, Bezirken, Ausschüssen, Gremien und Organen
      • Unsere Ratsmitglieder
      • Unsere Bezirksvertreter*innen
      • Unsere sachkundigen Bürger*innen
      • Unsere weiteren Fraktionsmitglieder
      • Einige Anträge der letzten Jahre
      • Transparenz
    • GRÜNE JUGEND
    • Nyke Slawik
    • Mach mit!
      • Spende für den Wandel
      • Meine Ideen für ein grünes Leverkusen
      • Newsletter
      • Werde Mitglied
      • GRÜNE JUGEND
    • Termine
    • Kontakt
    KV LeverkusenHome
    04.03.2022

    GRÜNE fordern Personalbericht

    Gute Verwaltung lebt von guter Personalentwicklung. Die Stadt Leverkusen benötigt einen Paradigmenwechsel, meint Ratsfrau Claudia Wiese: "Anstatt darauf zu achten, wo Stellen eingespart werden können, muss der Fokus in Zukunft stärker darauf liegen, wie die Stadt gute Leute gewinnen, entwickeln und halten kann."

    Mehr»

    Kategorien:Antrag Fraktion Finanzen Stadtentwicklung
    11.03.2021

    Konzept zu den Verwaltungsstandorten: GRÜNE fordern breite Diskussion statt schneller Entscheidung

    Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN begrüßt die vom Oberbürgermeister angestoßene Diskussion über die Neuordnung der Verwaltungsstandorte. Eine abschließende Entscheidung über das Gesamtkonzept soll aber nicht bereits im Rahmen der Ratssitzung am 22. März 2021 erfolgen. Erfolgt eine Beschlussfassung bereits in 11 Tagen, können zentrale Fragen und alternative Vorschläge nicht weiterreichend diskutiert werden.

    Mehr»

    Kategorien:Antrag Bezirk I Bezirk II Bezirk III Finanzen Presseerklärung Stadtentwicklung
    21.08.2020

    Wir fordern das JobTicket für die Beschäftigten des Klinikums

    Vom Auto auf Bus und Bahn umzusteigen ist ein wichtiger Baustein der Verkehrswende und damit im Kampf gegen die Klimakrise. Das JobTicket macht das attraktiv - 1.700 Mitarbeiter*innen der Stadtverwaltung nutzen es bereits. Nur das Klinikum stellt seinen Beschäftigten noch keins zur Verfügung. Unsere Ratsfraktion fordert, das zu ändern.

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Antrag ÖPNV Verkehr Umwelt
    20.08.2020

    Wir fordern eine gute Ausschilderung auf dem letzten Stück der Balkantrasse

    Vielen Radfahrer*innen und Fußgänger*innen ist aufgrund unzureichender Beschilderung unklar, welche Route sie zwischen Opladener Innenstadt und Balkantrasse nehmen können. Unser Bezirksvertreter Dirk Danlowski fordert derhalb eine gut erkennbare Ausschilderung zwischen der Bahnhofsstraße und dem P+R-Parkplatz am Ende der Balkantrasse, am Besten unter Einbeziehung des ADFC

    Mehr»

    Kategorien:Bezirk II Antrag Opladen Verkehr
    18.08.2020

    Die Stadt soll Kita-Mitarbeiter*innen FFP2-Masken zur Verfügung stellen

    Im Umgang mit Kindern im Kita-Alter lassen sich die sonst vorgeschriebenen Hygieneregeln oft nicht einhalten, deswegen hat der Arbeitgeber hier eine besondere Fürsorgepflicht. Den Mitarbeiter*innen muss daher ermöglicht werden, FFP2-Masken zu tragen, denn nur sie bieten einen Infektionsschutz für den Träger. Unser OB-Kandidat Stefan Baake fordert, den Mitarbeiter*innen diese Masken zur Verfügung zu stellen

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion OB-Kandidat Stefan Baake Antrag Corona Gesundheit Kinder und Jugendliche
    06.08.2020

    Stadtverwaltung soll ein Projekt wie „Gießt Kölle“ entwickeln

    Unser OB-Kandidat Stefan Baake und die grüne Ratsfraktion fordern, schnell und unbürokratisch ein Projekt wie "Kölle gießt" ins Leben zu rufen, bei dem Bürger*innen Zugang zu Standrohren oder Hydranten verschafft, damit diese Bäume bewässern können, die sehr unter den ersten Auswirkungen der Klimakrise leiden.

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion OB-Kandidat Stefan Baake Antrag Umwelt
    • «Erste
    • «Zurück
    • 1-6
    • 7-12
    • 13-18
    • 19-24
    • 25-28
    • Vor»
    • Letzte»