zum inhalt
Links
    HomeNewsletterSitemapSucheImpressumDatenschutz
    GRÜNE Leverkusen
    Menü
    • Kreisverband
      • KV Vorstand
      • Satzung
    • Fraktion
      • Einige Anträge der letzten Jahre
      • Unsere Ratsmitglieder
      • Unsere Bezirksvertreter*innen
      • Weitere Mitglieder in Ausschüssen
      • Weitere Mitglieder in städt. Gremien
    • GRÜNE JUGEND
    • Mach mit!
      • Meine Ideen für ein grünes Leverkusen
      • Newsletter
      • Werde Mitglied
      • GRÜNE JUGEND
    • Termine
    • Kontakt
    KV LeverkusenHome
    25.05.2020

    OB-Kandidat Baake und grüne Fraktion stellen Fragen zur Covid-19-Testung

    Viele Leverkusener fragen sich, ob sie sich auf den Corona-Virus testen lassen sollen. Sie sind verunsichert, ob das möglich ist und welche Kosten damit verbunden sind. Unser OB-Kandidat Stefan Baake unterstützt das: „Die Bevölkerung möchte klare Antworten. In der Stadt fehlt ein Konzept“. Möglicherweise scheitert eine Ausweitung von Tests am Personal im Gesundheitsamt. Dazu Stefan Baake: „Wir wollen wissen, ob ausreichend Personal zur Verfügung steht oder ob es andere Gründe gibt, weshalb Tests nicht ausgeweitet werden. Bundesgesundheitsminister Spahn hält die Ausweitung von Tests für den Königsweg in der Pandemiebekämpfung; den sollten wir in Leverkusen auch gehen“. Die grüne Ratsfraktion stellt zum Thema Corona-Tests deshalb eine Anfrage.

    Mehr»

    Kategorien:Anfrage Fraktion OB-Kandidat Stefan Baake Corona
    08.03.2020

    Wie läuft es mit den Fördermitteln?

    Unsere Fraktionsvorsitzende Roswitha Arnold möchte von OB Richrath wissen, wie viele Fördergelder Leverkusen eingeworben hat, wofür sie verwendet wurden, von wem sie kamen, welche Schwierigkeiten dabei auftauchten und wie es mit dem Aufbau eines Zentralen Fördermanagements aussieht.

    Mehr»

    Kategorien:Anfrage Finanzen
    19.02.2020

    Wir wollen Klarheit zum Ausfall der S6!

    In mehreren Zeitabschnitten wird der Betrieb der Linie S6 in diesem Jahr für jeweils einige Wochen, ab Juli 2022 dann für 14 Monate komplett eingestellt. Wir möchten vom OB und der Verwaltung dazu u. a. wissen, wie viele Leverkusener davon betroffen sind, wie der Ausfall kompensiert werden kann und was OB und Stadtverwaltung tun können, um die Situation der betroffenen Menschen zu verbessern.

    Mehr»

    Kategorien:Anfrage Bezirk I Bezirk II Bürrig Küppersteg Rheindorf Wiesdorf Verkehr ÖPNV
    06.09.2019

    Anfrage zur Einführung des Job-Tickets in den städt. Gesellschaften

    Am 1. Juli wurde das Job-Ticket für die städt. Mitarbeiter*innen eingeführt. Unsere Fraktionsvorsitzende Roswitha Arnold stellt eine Anfrage zur Einführung auch für die Mitarbeiter*innen der städtischen Gesellschaften

    Mehr»

    Kategorien:Anfrage ÖPNV Verkehr Umwelt