zum inhalt
Links
    HomeNewsletterSitemapSucheImpressumDatenschutz
    GRÜNE Leverkusen
    Menü
    • Kreisverband
      • KV Vorstand
      • Personalentwicklungskommission
      • Satzung
    • Fraktion
      • Unsere Vertreter*innen in Rat, Bezirken, Ausschüssen, Gremien und Organen
      • Unsere Ratsmitglieder
      • Unsere Bezirksvertreter*innen
      • Unsere sachkundigen Bürger*innen
      • Unsere weiteren Fraktionsmitglieder
      • Einige Anträge der letzten Jahre
      • Transparenz
    • GRÜNE JUGEND
    • Nyke Slawik
    • Mach mit!
      • Spende für den Wandel
      • Meine Ideen für ein grünes Leverkusen
      • Newsletter
      • Werde Mitglied
      • GRÜNE JUGEND
    • Termine
    • Kontakt
    KV LeverkusenHome
    29.11.2019

    Änderungsantrag zum Haushaltsplan 2020

    In den Verhandlungen mit CDU und SPD hat unsere Ratsfraktion einige Änderungen zum Haushalt 2020 eingebracht, die u. a. für eine bessere Förderung des ÖPNV, eine Verbesserung der Radwege und die Verdoppelung der Mittel für die freie Kulturszene sorgen sollen.

    Mehr»

    Kategorien:ÖPNV Antrag Wirtschaft Verkehr Umwelt Sozialpolitik Stadtentwicklung
    22.11.2019

    Wir fordern ein Maßnahmenpaket zur Verbesserung der ökologischen Bedingungen in Leverkusen

    Unsere Ratsfraktion fordert, dass die Stadt vor dem Hintergrund des Klimanotstandes und zur Verbesserung der ökologischen Bedingungen in der Stadt ein Maßnahmenpaket schnürt und mit 450.000 € ausstattet, um die Lebensqualität in Leverkusen schnell zu verbessern und langfristig zu erhalten.

    Mehr»

    Kategorien:Verkehr Umwelt Stadtentwicklung ÖPNV
    06.09.2019

    Neue Tiefgaragenplätze sollen fit für Elektromobilität sein!

    Unsere Ratsfraktion fordert, dass bei der Schaffung von Tiefgaragen zukünftig in ausreichender Zahl Stellplätze entstehen, die über Leerrohre verfügen und so später leicht und kostengünstig zu Ladestationen erweitert werden können.

    Mehr»

    Kategorien:Antrag Verkehr Umwelt
    06.09.2019

    Freie Fahrt für Fahrradfahrende auf der Balkantrasse!

    Unser Ratsherr Dirk Danlowski beantragt, im Bereich des P+R-Parkplatzes am Endpunkt der Balkantrasse mit dem ADFC und dem Förderverein Balkantrasse eine akzeptable Lösung für den Radverkehr zu erarbeiten und umzusetzen.

    Mehr»

    Kategorien:Antrag Opladen Verkehr
    06.09.2019

    Anfrage zur Einführung des Job-Tickets in den städt. Gesellschaften

    Am 1. Juli wurde das Job-Ticket für die städt. Mitarbeiter*innen eingeführt. Unsere Fraktionsvorsitzende Roswitha Arnold stellt eine Anfrage zur Einführung auch für die Mitarbeiter*innen der städtischen Gesellschaften

    Mehr»

    Kategorien:Anfrage ÖPNV Verkehr Umwelt
    05.08.2019

    Nach Ausrufung des Klimanotstands in Leverkusen: Jetzt muss gehandelt werden!

    Großer Erfolg für die Leverkusener Aktivsten von „Fridays for Future“: der Stadtrat ruft den Klimanotstand aus! Leverkusen gehört damit zu den weltweit über 500 Städten, die sich verpflichtet haben, dem Klimaschutz oberste Priorität einzuräumen. Gerade auf kommunaler Ebene kann einiges für den Klimaschutz getan werden. Die GRÜNEN erwarten jetzt konkrete Maßnahmen für unsere Stadt. Großer Erfolg für die Leverkusener Aktivsten von „Fridays for Future“: der Stadtrat ruft den Klimanotstand aus! Leverkusen gehört damit zu den weltweit über 500 Städten, die sich verpflichtet haben, dem Klimaschutz oberste Priorität einzuräumen. Gerade auf kommunaler Ebene kann einiges für den Klimaschutz getan werden. Die GRÜNEN erwarten jetzt konkrete Maßnahmen für unsere Stadt.

    Mehr»

    Kategorien:Umwelt Verkehr
    • «Erste
    • «Zurück
    • 13-18
    • 19-24
    • 25-30
    • 31-36
    • 37-42
    • 43-48
    • 49-54
    • Vor»
    • Letzte»