Im Umfeld der Altlast Dhünnaue finden regelmäßig Grundwasser-Untersuchungen statt. Unser Bürgermeister Gerd Wölwer fragt, ob durch den Autobahnbau erhöhte Freisetzungen von Schadstoffen ins Grundwasser festzustellen sind und durch wen und wie häufig die Untersuchungen stattfinden.
Unser Ratsmitglied Dirk Danlowski beantragt, das die Stadtverwaltung ihren Mitarbeiter*innen dort, wo es aus dienstlicher Sicht sinnvoll ist, auf Wunsch ein betriebliches Fahrrad/E-Bike zur Verfügung stellt, das auch privat genutzt werden kann.
Die Bezirksvertretung II beschloss vergangenen Juni, dass die Fußgängerzone zwischen 18 Uhr abends und 10 Uhr morgens mit Fahrrädern befahren werden darf. Die Umsetzung wurde zweimal verzögert - unser Bezirksvertreter Dirk Danlowski möchte nun wissen, wann der Beschluss der BV umgesetzt wird
Das Dezernat III, das u. a. für Umwelt- und Verkehrsfragen in Leverkusen verantwortlich ist, hat in einer Stellungnahme die Umwidmung von Parktaschen in Fahrradparkplätze als ein "nicht zu unterschätzendes Verkehrshindernis" bezeichnet. Unser Sachkundiger Bürger Klaus Wolf begegnet dem mit fundierten Argumenten.
Unser Bezirksvertreter Dirk Danlowski (Bezirk II) beantragt, einen Verkehrsspiegel zu installieren, um die derzeit gefährliche Situation bei der Ausfahrt von Autos zu entschärfen.
Unser Bezirksvertreter Dirk Danlowski (Bezirk II) beantragt, die Neukronenberger Straße in eine Tempo-30-Zone zu verwandeln sowie die Straßen- und Gehwegmarkierungen zu verbessern.