Im Rahmen der Sondersitzung haben die Stadt und die Feuerwehr über die Flutkatastrophe und die Explosion im Entsorgungszentrum berichtet. Für die Fragen zur Explosion waren auch Vertreter*innen des LANUV zugeschaltet.
Leverkusen muss "Schwammstadt" werden. In einer nach "Sponge-Konzepten" gestalteten Stadt soll Wasser an möglichst vielen Stellen gehalten werden und versickern können - zum Beispiel durch Tief-Beete und begrünte Dächer.
Mit großem Bedauern nimmt die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Leverkusen zur Kenntnis, dass das Planungsbüro den Vertrag zur Neugestaltung des Schlossparks am Museum Morsbroich gekündigt hat.
"Die Sondersitzung hat gezeigt, dass Ursachen und Folgen des Chempark-Unglücks bislang vollkommen unzureichend aufgearbeitet wurden. Der von der Umweltministerin vorgelegte Bericht hat viele Fragen offen gelassen...".
Die bisher vorliegenden Informationen zu den Auswirkungen der Explosion halten die GRÜNEN für unzureichend. Daher fordern die GRÜNEN die Stadt auf, die folgenden Fragen zu beantworten...
Die Fraktion der Leverkusener GRÜNEN dankt der Stadt, allen beteiligten Feuerwehren, den Rettungsdiensten, dem THW, der Polizei sowie EVL, AVEA und den Telekommunikationsdienstleistern und den vielen, vielen Helfer*innen...