zum inhalt
Links
    HomeNewsletterSitemapSucheImpressumDatenschutz
    GRÜNE Leverkusen
    Menü
    • Kreisverband
      • KV Vorstand
      • Personalentwicklungskommission
      • Satzung
    • Fraktion
      • Unsere Vertreter*innen in Rat, Bezirken, Ausschüssen, Gremien und Organen
      • Unsere Ratsmitglieder
      • Unsere Bezirksvertreter*innen
      • Unsere sachkundigen Bürger*innen
      • Unsere weiteren Fraktionsmitglieder
      • Einige Anträge der letzten Jahre
      • Transparenz
    • GRÜNE JUGEND
    • Nyke Slawik
    • Mach mit!
      • Spende für den Wandel
      • Meine Ideen für ein grünes Leverkusen
      • Newsletter
      • Werde Mitglied
      • GRÜNE JUGEND
    • Termine
    • Kontakt
    KV LeverkusenHome
    23.08.2021

    Bericht zur Sondersitzung des Rats der Stadt Leverkusen am 19. August 2021

    Im Rahmen der Sondersitzung haben die Stadt und die Feuerwehr über die Flutkatastrophe und die Explosion im Entsorgungszentrum berichtet. Für die Fragen zur Explosion waren auch Vertreter*innen des LANUV zugeschaltet.

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Gesundheit Sicherheit Umwelt
    18.08.2021

    Starkregen und Hochwasser: GRÜNE fordern Umsetzung eines umfassenden Schwammstadt-Konzepts

    Leverkusen muss "Schwammstadt" werden. In einer nach "Sponge-Konzepten" gestalteten Stadt soll Wasser an möglichst vielen Stellen gehalten werden und versickern können - zum Beispiel durch Tief-Beete und begrünte Dächer.

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Presseerklärung Stadtentwicklung Umwelt
    17.08.2021

    Schlossparkkonzept totdiskutiert - Planungsbüro POLA kündigt Vertrag

    Mit großem Bedauern nimmt die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Leverkusen zur Kenntnis, dass das Planungsbüro den Vertrag zur Neugestaltung des Schlossparks am Museum Morsbroich gekündigt hat.

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Freizeit Kultur Presseerklärung Stadtentwicklung Umwelt
    09.08.2021

    Sondersitzung des Umweltausschusses im Landtag zur Explosion im Chempark – Bericht der Landesregierung lässt viele Fragen offen

    "Die Sondersitzung hat gezeigt, dass Ursachen und Folgen des Chempark-Unglücks bislang vollkommen unzureichend aufgearbeitet wurden. Der von der Umweltministerin vorgelegte Bericht hat viele Fragen offen gelassen...".

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Gesundheit Umwelt
    28.07.2021

    Explosion im Entsorgungszentrum des Chemparks: GRÜNE fordern Aufklärung

    Die bisher vorliegenden Informationen zu den Auswirkungen der Explosion halten die GRÜNEN für unzureichend. Daher fordern die GRÜNEN die Stadt auf, die folgenden Fragen zu beantworten...

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Gesundheit Umwelt
    19.07.2021

    Flutkatastrophe in Leverkusen: GRÜNE danken allen Helfer*innen

    Die Fraktion der Leverkusener GRÜNEN dankt der Stadt, allen beteiligten Feuerwehren, den Rettungsdiensten, dem THW, der Polizei sowie EVL, AVEA und den Telekommunikationsdienstleistern und den vielen, vielen Helfer*innen...

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Stadtentwicklung Umwelt
    • «Erste
    • «Zurück
    • 7-12
    • 13-18
    • 19-24
    • 25-30
    • 31-36
    • 37-42
    • 43-48
    • Vor»
    • Letzte»