zum inhalt
Links
    HomeNewsletterSitemapSucheImpressumDatenschutz
    GRÜNE Leverkusen
    Menü
    • Kreisverband
      • KV Vorstand
      • Personalentwicklungskommission
      • Satzung
    • Fraktion
      • Unsere Vertreter*innen in Rat, Bezirken, Ausschüssen, Gremien und Organen
      • Unsere Ratsmitglieder
      • Unsere Bezirksvertreter*innen
      • Unsere sachkundigen Bürger*innen
      • Unsere weiteren Fraktionsmitglieder
      • Einige Anträge der letzten Jahre
      • Transparenz
    • GRÜNE JUGEND
    • Nyke Slawik
    • Mach mit!
      • Spende für den Wandel
      • Meine Ideen für ein grünes Leverkusen
      • Newsletter
      • Werde Mitglied
      • GRÜNE JUGEND
    • Termine
    • Kontakt
    KV LeverkusenHome
    14.12.2021

    Grüner Parteitag wählt die Leverkusenerin Rupy David auf Listenplatz 39 für die Landtagswahl

    Die GRÜNEN NRW hielten am vergangenen Wochenende online ihren Landesparteitag, die Landesdelegiertenkonferenz, ab. Auf dieser beschlossen sie nicht nur das Wahlprogramm für die Landtagswahl am 15. Mai, sondern wählten auch die Kandidatinnen und Kandidaten für die Landesliste. Die Rede unserer Kreisvorsitzenden Rupy David wurde mit viel Beifall und einem sehr guten Wahlergebnis von 93 % belohnt. Kandidiert hatte sie für Platz 39 der Liste.

    Mehr»

    Kategorien:Landtagswahl 2022 Partei Presseerklärung
    13.12.2021

    Rede von Roswitha Arnold zum Beschluss des Haushalts 2022

    In der Ratssitzung vom 13. Dezember 2021 beriet der Leverkusener Stadtrat über den Haushalt für das Jahr 2022. Hier finden Sie die Rede unserer Fraktionsvorsitzenden Roswitha Arnold im Wortlaut.

    Mehr»

    Kategorien:Bürrig Digitalisierung Finanzen Fraktion Kultur Sozialpolitik Stadtentwicklung Verkehr Wiesdorf
    10.12.2021

    Nach der Explosion im Entsorgungszentrum: „Weiter so“ in Bürrig?

    Auf Anfrage der GRÜNEN im Regionalrat hat die Bezirksregierung über das anstehende Verfahren zur Wiederinbetriebnahme der Sondermüllverbrennungsanlage in Bürrig informiert. Zu erwarten ist, dass die Currenta die Anlage wieder in vollem Umfang in Betrieb nehmen darf.

    Mehr»

    Kategorien:Bürrig Fraktion Gesundheit Presseerklärung Sicherheit Umwelt
    03.12.2021

    Explosion in Bürrig: Was plant die Currenta und was macht die Kontrollbehörde?

    Wir gehen davon aus, dass die Currenta das Entsorgungszentrum in Bürrig wieder in Betrieb nehmen will. In Zusammenarbeit mit der Landtagsfraktion und der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Regionalrat Köln haben wir daher Fragen an die Bezirksregierung gerichtet.

    Mehr»

    Kategorien:Bürrig Fraktion Gesundheit Presseerklärung Sicherheit Umwelt
    24.11.2021

    Ampel verspricht Aufbruch und Chancen - auch für Leverkusen

    Unsere Bundestagsabgeordnete Nyke Slawik erklärt: Nach 16 Jahren CDU-geführter Bundesregierungen verpassen wir der Politik eine überfällige Verjüngungskur. Am besten lässt sich der Koalitionsvertrag als Paradigmenwechsel bezeichnen. Er trägt eine deutliche grüne Handschrift. Klima- und umweltgerechter, sozialer, bunter und mit vielen Verbesserungen, die auch in Leverkusen spürbar sein werden.

    Mehr»

    Kategorien:Bundestagswahl 2021 Nyke Slawik Presseerklärung
    05.11.2021

    Frisches Grün aus dem Rat - Bericht zur Ratssitzung am 2. November 2021

    Corona, Flut und dann die Explosion: Leverkusen hat es in den letzten Monaten hart getroffen. Das hat Auswirkungen auf die finanzielle Situation der Stadt und viele Planungen auf den Kopf gestellt. Klar ist, dass nun erst einmal die durch die Flut zerstörte Infrastruktur wieder aufgebaut werden muss.

    Mehr»

    Kategorien:Corona Finanzen Fraktion Gesundheit Stadtentwicklung Umwelt Verkehr
    • «Erste
    • «Zurück
    • 7-12
    • 13-18
    • 19-24
    • 25-30
    • 31-36
    • 37-42
    • 43-48
    • Vor»
    • Letzte»