zum inhalt
Links
    HomeNewsletterSitemapSucheImpressumDatenschutz
    GRÜNE Leverkusen
    Menü
    • Kreisverband
      • KV Vorstand
      • Satzung
    • Fraktion
      • Einige Anträge der letzten Jahre
      • Unsere Ratsmitglieder
      • Unsere Bezirksvertreter*innen
      • Weitere Mitglieder in Ausschüssen
      • Weitere Mitglieder in städt. Gremien
    • GRÜNE JUGEND
    • Mach mit!
      • Meine Ideen für ein grünes Leverkusen
      • Newsletter
      • Werde Mitglied
      • GRÜNE JUGEND
    • Termine
    • Kontakt
    KV LeverkusenHome
    08.07.2020

    Oberbürgermeister Richrath muss Beschluss zu Parkplätzen am Schloss beanstanden!

    Der mit Stimmen von CDU, Bürgerliste und FDP in der Ratssitzung am 25. Juni gefasste Dringlichkeitsbeschluss zur Schaffung von 50 Parkplätzen im Landschaftsschutzgebiet ist rechtswidrig und muss daher vom Oberbürgermeister beanstandet werden. Dies mu...

    Mehr»

    Kategorien:Presseerklärung Fraktion Bezirk III Schlebusch Alkenrath Umwelt Kultur
    07.07.2020

    Die grüne Ratsfraktion freut sich über umwelt- und klimafreundliche Beschlüsse des Rates

    In seiner Sitzung am 25. Juni hat der Rat ein Mobilitätskonzept sowie eine Klimavorsorgestrategie veröffentlicht - beide werden von unserer Ratsfraktion sehr begrüßt. Jetzt geht es um die zügige und konsequente Umsetzung der daraus folgenden Maßnahmen, die wir nachhaltig konstruktiv-kritisch begleiten werden!

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion ÖPNV Verkehr Stadtentwicklung Umwelt Gesundheit
    22.06.2020

    Leverkusen braucht öffentliche Trinkwasserangebote

    Die Klimakrise führt zu mehr heißen Sommern mit Extremtemperaturen. Diese führen bei vielen Menschen, vor allem älteren, zu gesundheitlichen Problemen und Dehydrierung. Um dem entgegen zu wirken, fordern wir im Rahmen des Klimaanpassungskonzepts öffentlich zugängliche Trinkwasserangebote wie Trinkbrunnen. Unseren Antrag dazu finden Sie hier:

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Antrag Umwelt
    22.06.2020

    Die Stadtverwaltung muss klima-angepasstes Arbeiten ermöglichen

    Die Klimaerwärmung hat auch Auswirkungen auf unser Arbeiten. Um die Gesundheit ihrer Beschäftigten sicherzustellen, muss die Verwaltung ein klima-angepasstes Arbeitszeit- und -raummodell erarbeiten. Das fordern wir unserem Antrag, den ihr hier findet:

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Antrag Umwelt
    18.06.2020

    Leverkusen braucht ein Konzept zum Umgang mit klimasensiblen Lebensräumen und invasiven Arten

    Die Klimakrise hat massive Auswirkungen auf unsere Tier- und Pflanzenwelt. Einheimische Arten vertragen die steigenden Termperaturen mitunter nicht; Tiere und Pflanzen aus wärmeren Regionen "wandern" hingegen ein. Darauf müssen wir im Rahmen des Klimaanpassungskonzepts reagieren; unsere Fraktion hat dazu einen Antrag gestellt, den ihr hier findet:

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Antrag Umwelt
    16.06.2020

    Leverkusen braucht mehr Dach- und Fassadenbegrünung

    Die Klimakrise macht auch vor Leverkusen nicht Halt - es wird überall wärmer. Das Klimaanpassungskonzept sieht  Dach- und Fassadenbegrünungen vor, um die Klimasituation in den Quartieren zu verbessern. Den entsprechenden Antrag findet ihr hier:

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Antrag Umwelt
    • «Erste
    • «Zurück
    • 1-6
    • 7-12
    • 13-18
    • 19-24
    • 25-30
    • 31-36
    • 37-42
    • Vor»
    • Letzte»