zum inhalt
Links
    HomeNewsletterSitemapSucheImpressumDatenschutz
    GRÜNE Leverkusen
    Menü
    • Kreisverband
      • KV Vorstand
      • Personalentwicklungskommission
      • Satzung
    • Fraktion
      • Unsere Vertreter*innen in Rat, Bezirken, Ausschüssen, Gremien und Organen
      • Unsere Ratsmitglieder
      • Unsere Bezirksvertreter*innen
      • Unsere sachkundigen Bürger*innen
      • Unsere weiteren Fraktionsmitglieder
      • Einige Anträge der letzten Jahre
      • Transparenz
    • GRÜNE JUGEND
    • Nyke Slawik
    • Mach mit!
      • Spende für den Wandel
      • Meine Ideen für ein grünes Leverkusen
      • Newsletter
      • Werde Mitglied
      • GRÜNE JUGEND
    • Termine
    • Kontakt
    KV LeverkusenHome
    12.02.2022

    Leverkusen ist solidarisch: Gemeinsam aus der Pandemie

    Mit Blick auf die zunehmende Zahl an sogenannten Corona-Spaziergängen und die für den 17. Februar angekündigte Veranstaltung fordern wir den Rat auf, sich nachdrücklich an die Seite der Menschen zu stellen, die sich für eine solidarische Pandemiebekämpfung einsetzen.

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Presseerklärung Corona Gesundheit
    31.01.2022

    Roswitha Arnold: „Mit Nazis spaziert man nicht“

    Die Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Leverkusener Stadtrat, Roswitha Arnold, über „Querdenker“, den Start der Ampel in Berlin und den Karneval im Interview mit Bernd Bussang von der Rheinischen Post, Lokalredaktion Leverkusen.

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Corona Gesundheit Kultur Stadtentwicklung Umwelt Verkehr
    22.01.2022

    Geeint im Widerstand gegen den Autobahn-Ausbau: Ballon-Aktion am 22. Januar 2022

    Mit gelben Luftballons wurde verdeutlicht, welche Flächen zwischen Gustav-Heinemann-Straße und Flensburger Straße von der Autobahn gefressen werden, wenn die bisherigen Planungen tatsächlich umgesetzt würden. Gemeinsam mit der IG fordern wir: Keinen Meter mehr!

    Mehr»

    Kategorien:Bezirk I Fraktion Gesundheit Stadtentwicklung Umwelt Verkehr Veranstaltung
    21.01.2022

    Kita-Angebot endlich ausbauen

    Die Fraktion der Leverkusener GRÜNEN fordert eine zügige Umsetzung der Planungen zum Ausbau der Kita-Plätze. Seit Jahren ist der Bedarf an Kita-Plätzen deutlich größer als das Angebot. Viele Familien suchen händeringend nach einen Betreuungsplatz und warten auf den geplanten Ausbau.

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Presseerklärung Kinder und Jugendliche Sozialpolitik Stadtentwicklung
    20.01.2022

    Entsorgungszentrum Bürrig: Auch die Stadt muss endlich Stellung beziehen

    Im Rahmen der Sitzung des Umweltausschusses im Landtag am 19. Januar 2022 wurden die Folgen der Explosion im Entsorgungszentrum weiter diskutiert. Wir wollen, dass die Folgen auch im Umweltausschuss der Stadt Leverkusen diskutiert werden. Denn noch immer sind viele Fragen offen.

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Bürrig Gesundheit Sicherheit Umwelt
    20.01.2022

    Hohe Energiepreise: Steigende Belastungen der Haushalte abfedern

    Die Energiekosten steigen seit kurzem deutlich. Diese Entwicklung wird sich vermutlich fortsetzen. Je geringer die finanziellen Spielräume in den Haushalten sind, desto schwerer sind die steigenden Preise aufzufangen. Als Kommune sollten wir das uns mögliche tun.

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Finanzen Sozialpolitik
    • «Erste
    • «Zurück
    • 1-6
    • 7-12
    • 13-18
    • 19-24
    • 25-30
    • 31-36
    • 37-42
    • Vor»
    • Letzte»