zum inhalt
Links
    HomeNewsletterSitemapSucheImpressumDatenschutz
    GRÜNE Leverkusen
    Menü
    • Kreisverband
      • KV Vorstand
      • Satzung
    • Fraktion
      • Einige Anträge der letzten Jahre
      • Unsere Ratsmitglieder
      • Unsere Bezirksvertreter*innen
      • Weitere Mitglieder in Ausschüssen
      • Weitere Mitglieder in städt. Gremien
    • GRÜNE JUGEND
    • Mach mit!
      • Aktiv werden bei den Leverkusener GRÜNEN
      • Meine Ideen für ein grünes Leverkusen
      • Newsletter
      • Werde Mitglied
      • GRÜNE JUGEND
    • Termine
    • Kontakt
    KV LeverkusenHome
    21.08.2020

    Wir fordern das JobTicket für die Beschäftigten des Klinikums

    Vom Auto auf Bus und Bahn umzusteigen ist ein wichtiger Baustein der Verkehrswende und damit im Kampf gegen die Klimakrise. Das JobTicket macht das attraktiv - 1.700 Mitarbeiter*innen der Stadtverwaltung nutzen es bereits. Nur das Klinikum stellt seinen Beschäftigten noch keins zur Verfügung. Unsere Ratsfraktion fordert, das zu ändern.

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Antrag ÖPNV Verkehr Umwelt
    20.08.2020

    Wir fordern eine gute Ausschilderung auf dem letzten Stück der Balkantrasse

    Vielen Radfahrer*innen und Fußgänger*innen ist aufgrund unzureichender Beschilderung unklar, welche Route sie zwischen Opladener Innenstadt und Balkantrasse nehmen können. Unser Bezirksvertreter Dirk Danlowski fordert derhalb eine gut erkennbare Ausschilderung zwischen der Bahnhofsstraße und dem P+R-Parkplatz am Ende der Balkantrasse, am Besten unter Einbeziehung des ADFC

    Mehr»

    Kategorien:Bezirk II Antrag Opladen Verkehr
    07.07.2020

    Die grüne Ratsfraktion freut sich über umwelt- und klimafreundliche Beschlüsse des Rates

    In seiner Sitzung am 25. Juni hat der Rat ein Mobilitätskonzept sowie eine Klimavorsorgestrategie veröffentlicht - beide werden von unserer Ratsfraktion sehr begrüßt. Jetzt geht es um die zügige und konsequente Umsetzung der daraus folgenden Maßnahmen, die wir nachhaltig konstruktiv-kritisch begleiten werden!

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion ÖPNV Verkehr Stadtentwicklung Umwelt Gesundheit
    27.04.2020

    Grüne Landtagsfraktion hat Fragen an Minister Wüst

    Immer mehr Fragen zum Umgang des Verkehrsministeriums mit den Baumängeln und der beauftragen Baufirma werden laut. Nun werden die Kosten explodieren und der Zeitplan um drei Jahre überschritten, und unsere Landtagsfraktion möchte wissen, warum der Minister nicht auf Empfehlungen von Straßen.NRW gehört hat, den Vertrage mit der Baufirma zu kündigen

    Mehr»

    Kategorien:Presseerklärung Bezirk I Wiesdorf Verkehr Wirtschaft
    20.04.2020

    Kosten und Zeitplan der Rheinbrücke laufen aus dem Ruder. Wir fordern: Neubau auf das Notwendige und Machbare begrenzen!

    Angeblich seien nur bei der Brückenlösung Zeit- und Kostenaufwand überschaubar. Nur 2 Jahre später ist davon nichts übrig geblieben. Warum das Prüfmanagement fehlerhafte Bauteile nicht bereits beim Hersteller erkannte, ist unerklärlich. Eine Fertigstellung vor 2040 scheint utopisch. Das Großprojekt sollte jetzt auf das Notwendige und das finanziell Machbare beschränkt werden: Ein reiner sechsspuriger Ersatz der alten Brücke, am besten ergänzt um eine ÖPNV-Einbindung sowie großzügige Fahrrad- und Fußgängertrassen.

    Mehr»

    Kategorien:Presseerklärung Bezirk I Wiesdorf Verkehr
    06.04.2020

    Trickserei wird dem Bundesverkehrsminister nichts nützen!

    Die grüne Ratsfraktion wird weiterhin alles tun, die geplante LKW-Rastanlage mit vereinten Kräften zu verhindern. Sie kritisiert das Verhalten des Bundesverkehrsministers und reiht sich ein in die breite Front der Leverkusenerinnen und Leverkusener, die weiter mit aller Kraft gegen dieses sinnlose und rückwärtsgewandte Projekt kämpfen werden!

    Mehr»

    Kategorien:Presseerklärung Fraktion Bezirk III Steinbüchel Verkehr Umwelt
    • «Erste
    • «Zurück
    • 1-6
    • 7-12
    • 13-18
    • 19-24
    • 25-30
    • 31-32
    • Vor»
    • Letzte»