zum inhalt
Links
    HomeNewsletterSitemapSucheImpressumDatenschutz
    GRÜNE Leverkusen
    Menü
    • Kreisverband
      • KV Vorstand
      • Personalentwicklungskommission
      • Satzung
    • Fraktion
      • Unsere Vertreter*innen in Rat, Bezirken, Ausschüssen, Gremien und Organen
      • Unsere Ratsmitglieder
      • Unsere Bezirksvertreter*innen
      • Unsere sachkundigen Bürger*innen
      • Unsere weiteren Fraktionsmitglieder
      • Einige Anträge der letzten Jahre
      • Transparenz
    • GRÜNE JUGEND
    • Nyke Slawik
    • Mach mit!
      • Spende für den Wandel
      • Meine Ideen für ein grünes Leverkusen
      • Newsletter
      • Werde Mitglied
      • GRÜNE JUGEND
    • Termine
    • Kontakt
    KV LeverkusenHome
    18.01.2022

    Frisches Grün aus dem Rat - Sondersitzung am 17. Januar 2022

    Dieses Logo wird in Zukunft öfter zu sehen sein auf Plakaten, Bannern oder Fahnen. Denn der Protest gegen den Ausbau der Autobahn nimmt Gestalt an: Der Rat der Stadt hat am 17. Januar 2022 mit unseren Stimmen das Logo für die Öffentlichkeitsarbeit beschlossen.

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Stadtentwicklung Umwelt Verkehr
    15.12.2021

    Frisches Grün aus dem Rat – Bericht zur Ratssitzung am 13. Dezember 2021

    Im kommenden Jahr endet für Leverkusen der Stärkungspakt. Große finanzielle Sprünge sind deswegen aber noch lange nicht drin. Wir GRÜNE richten unser Augenmerk nun vor allem auf die Maßnahmen, die schon beschlossen worden sind.

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Corona Finanzen Gesundheit Sozialpolitik Stadtentwicklung Umwelt Verkehr
    13.12.2021

    Rede von Roswitha Arnold zum Beschluss des Haushalts 2022

    In der Ratssitzung vom 13. Dezember 2021 beriet der Leverkusener Stadtrat über den Haushalt für das Jahr 2022. Hier finden Sie die Rede unserer Fraktionsvorsitzenden Roswitha Arnold im Wortlaut.

    Mehr»

    Kategorien:Bürrig Digitalisierung Finanzen Fraktion Kultur Sozialpolitik Stadtentwicklung Verkehr Wiesdorf
    05.11.2021

    Frisches Grün aus dem Rat - Bericht zur Ratssitzung am 2. November 2021

    Corona, Flut und dann die Explosion: Leverkusen hat es in den letzten Monaten hart getroffen. Das hat Auswirkungen auf die finanzielle Situation der Stadt und viele Planungen auf den Kopf gestellt. Klar ist, dass nun erst einmal die durch die Flut zerstörte Infrastruktur wieder aufgebaut werden muss.

    Mehr»

    Kategorien:Corona Finanzen Fraktion Gesundheit Stadtentwicklung Umwelt Verkehr
    05.10.2021

    Frisches Grün aus dem Rat - Infos zur Ratssitzung am 4. Oktober 2021

    Mehrweg statt Einweg: Die Stadt soll ein Förderprogramm aufsetzen, das der lokalen Gastronomie die Umstellung auf ein Mehrwegsystem für Essen und Getränke zum Mitnehmen erleichtert. Dafür hatten wir geworben, und die Verwaltung begrüßte den Antrag.

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Gesundheit Stadtentwicklung Umwelt Verkehr
    28.09.2021

    Autobahn GmbH schafft Fakten und kauft heimlich Gebäude und Grundstücke an der A3

    Obwohl das Planfeststellungsverfahren zum geplanten Ausbau der A3 im Stadtgebiet Leverkusen bisher nicht abgeschlossen ist, hat die Autobahn GmbH begonnen, Gebäude und Grundstücke aufzukaufen, um die Autobahn verbreitern zu können.

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Gesundheit Presseerklärung Umwelt Verkehr
    • «Erste
    • «Zurück
    • 1-6
    • 7-12
    • 13-18
    • 19-24
    • 25-30
    • 31-36
    • 37-42
    • Vor»
    • Letzte»