zum inhalt
Links
    HomeNewsletterSitemapSucheImpressumDatenschutz
    GRÜNE Leverkusen
    Menü
    • Kreisverband
      • KV Vorstand
      • Satzung
    • Fraktion
      • Einige Anträge der letzten Jahre
      • Unsere Ratsmitglieder
      • Unsere Bezirksvertreter*innen
      • Weitere Mitglieder in Ausschüssen
      • Weitere Mitglieder in städt. Gremien
    • GRÜNE JUGEND
    • Mach mit!
      • Meine Ideen für ein grünes Leverkusen
      • Newsletter
      • Werde Mitglied
      • GRÜNE JUGEND
    • Termine
    • Kontakt
    KV LeverkusenHome
    09.03.2020

    Leverkusen soll als Sicherer Hafen 50 Flüchtlinge aufnehmen

    Unsere Ratsfraktion fordert, 50 Flüchtlinge aus griechischen Lagern aufzunehmen und diese nach Abschluss des Asylverfahrens ohne Anrechnung auf die Aufnahmequote in unserer Stadt unterzubringen. In erster Linie sollte unbegleiteten Minderjährigen und besonders hilfebedürftigen Menschen Schutz geboten werden.

    Mehr»

    Kategorien:Antrag Europa Internationales Menschenrechte Sozialpolitik
    06.03.2020

    Who cares? We do!

    In Pflege, Erziehung und Sozialarbeit arbeiten bis zu 80 Prozent Frauen. Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8.März macht sich der OB-Kandidat von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Leverkusen, Stefan Baake, in Leverkusen stark für mehr Anerkennung, höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen in Care-Berufen. Vom amtierenden OB fordert er mehr Engagement.

    Mehr»

    Kategorien:Sozialpolitik
    12.02.2020

    Rat beschließt: Leverkusen wird "Sicherer Hafen"

    Der Rat der Stadt hat heute mit unserer Unterstützung beschlossen, das kommunale Bündnis "Seebrücke - Schafft sichere Häfen" zu unterstützen. Darin haben sich bereits 124 deutsche Städte zusammengeschlossen, unter anderem Köln und Düsseldorf. Damit wird Leverkusen besonders schutzbedürftige Personengruppen an den EU-Außengrenzen, insbesondere aber Minderjährige aus Flüchtlingslagern in Griechenland, über die reguläre Aufnahmequote hinaus aufnehmen.

    Mehr»

    Kategorien:Internationales Kinder und Jugendliche Menschenrechte Sozialpolitik
    11.02.2020

    Unsere Ideen werden umgesetzt: Mehr günstige Wohnungen für Leverkusen

    30 Prozent der Wohnungen bei Neubaugebieten sind künftig Sozialwohnungen. Das hat der Rat der Stadt heute beschlossen. Und die WGL - unser Garant für sozialen Wohnungsbau - wird ein Vorkaufsrecht erhalten. Auch das war ein Vorschlag von BÜNDNIDS 90/DIE GRÜNEN. Dazu unser OB-Kandidat Stefan Baake: "Ich bin froh, dass es uns gelungen ist, für unsere Meinung Mehrheiten zu finden - denn Hartz-IV-Empfänger*innen und Geringverdienende finden in unserer Stadt kaum noch bezahlbaren Wohnraum. Mich erschüttert, dass die CDU dies bestreitet! In Zukunft können wir in Leverkusen für deutlich mehr günstige Wohnungen sorgen.“

    Mehr»

    Kategorien:Antrag Sozialpolitik Stadtentwicklung
    29.11.2019

    Änderungsantrag zum Haushaltsplan 2020

    In den Verhandlungen mit CDU und SPD hat unsere Ratsfraktion einige Änderungen zum Haushalt 2020 eingebracht, die u. a. für eine bessere Förderung des ÖPNV, eine Verbesserung der Radwege und die Verdoppelung der Mittel für die freie Kulturszene sorgen sollen.

    Mehr»

    Kategorien:ÖPNV Antrag Wirtschaft Verkehr Umwelt Sozialpolitik Stadtentwicklung
    06.09.2019

    Sozialer Wohnungsbau in Leverkusen muss gestärkt werden!

    Unser Ratsherr fordert, den sozialen Wohnungsbau deutlich zu stärken. So soll die Mindestquote für den sozialen Wohnungsbau auf 30 % festgelegt werden, die WGL ein Vorkaufsrecht erhalten und Instrumente wie die Konzeptvergabe und das Erbbaurecht verstärkt genutzt werden.

    Mehr»

    Kategorien:Antrag Sozialpolitik Stadtentwicklung
    • «Erste
    • «Zurück
    • 1-6
    • 7-12
    • 13-14
    • Vor»
    • Letzte»